500 Millionen für bayerisches Baukonjunkturprogramm

500 Millionen für bayerisches Baukonjunkturprogramm: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) verkündet zusätzlich ein neues Baukonjunkturprogramm im Wert von mindestens 500 Millionen Euro und dies nur einen Monat vor der Landtagswahl. Nach CSU-internen Beratungen in München gab Söder am Freitag bekannt, dass die Gesamtsumme bei „500 Millionen plus X“ liegen soll. Ein bedeutender Fokus des Programms liegt auf dem Kauf eines selbst genutzten Eigenheims; hierbei wird der Freistaat künftig eine noch größere Last an den massiv gestiegenen Zinszahlungen übernehmen, so wie es Söders Worte verlautbaren lassen.

Bereits seit einigen Monaten hat der Freistaat im Rahmen eines Zinsverbilligungsprogramms einen Teil der zu zahlenden Zinsen übernommen und um 1,5 Prozentpunkte reduziert. Bauminister Christian Bernreiter (CSU) erklärte in einer Anfragebeantwortung, dass dieser Betrag nun verdoppelt wird und weiterhin für ein Drittel des Baudarlehens gilt. Darüber hinaus gibt es bestimmte Einkommensgrenzen: Für eine Familie mit zwei Kindern liegt die Grenze bei einem zu versteuernden Jahreseinkommen von 102.000 Euro – so sagte es Bernreiter ausdrücklich als Beispiel.

Im Rahmen des Bayerischen Wohnungsbauprogramms unterstützt der Freistaat Bayern den Bau, die Erweiterung und den Kauf von Eigenwohnraum in Form von Einfamilienhäusern, Zweifamilienhäusern und Eigentumswohnungen mit zinsgünstigen staatlichen Baudarlehen. Haushalte mit Kindern haben dabei auch die Möglichkeit einen Zuschuss zu erhalten.
Für Neubauten sowie Erst- oder Zweiterwerb von Eigenheimen kann das Bayern-Darlehen – Bayerisches Zinsverbilligungsprogramm gewährt werden. Hierbei handelt es sich um ein Programm zur Unterstützung durch zinsverbilligte Kapitalmarktdarlehen.

Voraussetzungen für eine Förderung sind unter anderem spezielle Einkommensgrenzen. Da jedoch nicht alle berechtigten Antragsteller gefördert werden können, wird bei der Auswahl sozialer Dringlichkeit Vorrang eingeräumt. Die beantragenden Stellen hierfür sind beim Landratsamt oder bei einer kreisfreien Stadt erhältlich und geben gerne Auskunft über weitere Details zum Verfahren.

Mehr Informationen direkt beim Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr oder unseren Finanzierungsberatern.

 

Meinung von Michael Mühlmann / CEO der ISB München Immobilien GmbH

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Baupreise steigen – lieber eine Bestandsimmobilie kaufen?

Die Kosten für Neubauten sind stark angestiegen. Kaum jemand kann es sich leisten, eine Immobilie zu bauen. Ob sich der Neubau finanziell stemmen lässt, hängt von mehreren Faktoren ab. Wann lohnt sich der Neubau und wann sollten sich Interessenten eher nach einer Bestandsimmobilie umsehen? Immer öfter hört und liest man, dass Häuslebauer, die bereits mittendrin…

Weiterlesen

Altbau-Modernisierung München

Altbau-Modernisierung München   Unter einer Altbau-Modernisierung München wird meist eine umfassende Erneuerung bestehender Gebäude in München verstanden. Eines der Hauptziele der Altbaumodernisierung ist die energetische Sanierung, d.h. die Verbesserung der Energiebilanz des Objektes. Durch Wärmedämmung […]

Weiterlesen

Immobilien finden – auf der Webseite des Immobilienmaklers

Immobilien finden – auf der Webseite des Immobilienmaklers   Immer wieder stellen sich Immobilienprofis die Frage, warum sie ihre Angebote für Wohnung oder Haus in München über externe Portale anbieten müssen, wenn ihre Kunden sowieso […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Michael Mühlmann

Dipl. Sachverständiger (DIA)
Geschäftsführender Gesellschafter
Abgeordneter im Bundeskongress für die Immobilienwirtschaft (BVFI)
Regionaldirektor München für den Bundesverband für die Immobilienwirtschaft (BVFI)


Motto:
Nach meiner Erfahrung sind im Immobiliengeschäft vergangene Erfolgsgeschichten in der Regel nicht auf neue Situationen anwendbar. Wir müssen uns ständig neu erfinden und mit innovativen neuen Geschäftsmodellen auf den Wandel der Zeit reagieren.

Kristina Kühn Verkaufsleitung

Kristina Kühn

Leitung Niederlassung Nymphenburg
Abteilungsleitung Immobilienverkauf
DEKRA zertifizierte Sachverständige D1
Immobilienmaklerin (IHK)
Grundstücks- und Hausverwalterin (IHK)




Motto:
Warten Sie nicht mit dem Kauf von Immobilien. Kaufen Sie eine Immobilie und warten Sie.

Jutta Mühlmann-Rab

Jutta Mühlmann-Rab

Diplom Kauffrau
Immobilienverkauf | Immobilienvermietung
Gesellschafterin der ISB München Immobilien GmbH
Abgeordnete im Bundeskongress für die Immobilienwirtschaft (BVFI)




Motto:
Um in der Immobilienbranche erfolgreich zu sein, müssen Sie immer und konsequent das Wohl Ihrer Kunden in den Vordergrund stellen. Wenn Sie das tun, werden Ihre persönlichen Erfolge Ihre größten Erwartungen übertreffen.

Leander Rab

Leander Rab

Immobilienverkauf
Assistenz

Motto:
Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.

Hier könnte Ihr Name stehen

Wir stellen ein!
Immobilienmakler für den Immobilienverkauf


Jetzt bewerben!

Dipl.-Ing Felix Wittermann

Die Architekturpartner


Motto:
Werte nachhaltig schaffen. Mit Sachverstand, Erfahrung und dem Willen neue Wege zu gehen, bergen wir das gesamte Potenzial Ihrer Immobilie.

Carmen-Daniela Kracker

Immobilienfinanzierung - Finanzierungsexpertin

Nutzen Sie die Expertise unserer Finanzexpertin Carmen-Daniela Kracker, die bereits über 15 Jahre Erfahrung in der Realisierung von über 250 Immobilienprojekten vorweisen kann.

Dipl.-Ing. Barbara Leberfing

Die Architekturpartner


Motto:
Werte nachhaltig schaffen. Mit Sachverstand, Erfahrung und dem Willen neue Wege zu gehen, bergen wir das gesamte Potenzial Ihrer Immobilie.