Betreutes Wohnen im Alter hat viele Facetten

Mit der Frage, wie wir im Alter leben werden, beschäftigen wir uns in jungen Jahren nur ungern. Denn für die meisten Menschen ist der Gedanke an ein Dasein im Seniorenheim mit negativen Emotionen verknüpft. Doch gerade um Alternativen kennenzulernen, sollte man sich frühzeitig zum Thema „Betreutes Wohnens im Alter“ informieren.

Es liegt in der Natur des Menschen, ein möglichst selbstbestimmtes und selbständiges Leben führen zu wollen. Mit zunehmendem Alter graut vielen davor, eines Tages stark eingeschränkt und von anderen abhängig zu sein. Aber selbst wenn dieser Zustand sich wirklich einstellen sollte, muss das nicht zwangsläufig bedeuten, dass eine Unterbringung im Altenheim die einzige Lösung ist.

Ältere Leute haben heute mehr Möglichkeiten denn je, um die für sie geeignete Wohnform finden und leben zu können. Auf dem Gebiet des Betreuten Wohnens im Alter gibt es mittlerweile verschiedene Angebote, die mit der Zeit angepasst werden können, wenn sich der Pflegebedarf erhöht. Dabei kann die Hilfe auf die individuellen Bedürfnisse exakt zugeschnitten werden. Wie maßgeschneidert kann das Betreute Wohnen auf diese Weise die Senioren in ihrem möglichst autonomen und aktiven Alltag unterstützen.

Wer noch nicht ausgeprägt pflegebedürftig ist, sich aber Hilfestellung bei der Erledigung bestimmter Aufgaben im Alltag wünscht, für den kann die ambulante Form des Betreuten Wohnens genau das Richtige sein. Oft genügt schon ein wenig Unterstützung im organisatorischen Bereich (z. B. beim Einkaufen oder Putzen) oder durch einen ambulanten Pflegedienst, damit die Senioren weiterhin in ihren eigenen vier Wänden wohnen können. Zusätzlich leisten technische Hilfsmittel wie ein mobiler Notruf, Maßnahmen zu Brandschutz und Sturzprävention, Treppensteighilfen oder Tablettenspender mit Erinnerungsfunktion gute Dienste.

Wird ein barrierefreies Heim benötigt und das eigene Haus eignet sich beispielsweise nicht zum Umbau, empfiehlt sich etwa das Betreute Wohnen in einer Wohnanlage. Hier finden Sie nicht nur barrierefreien Wohnraum vor, sondern können auch medizinische und allgemeine Betreuung in Anspruch nehmen. Dennoch ist das Leben in solch einer betreuten Wohnanlage sogar in rechtlicher Hinsicht nicht mit einem Altenheim vergleichbar, denn jeder Bewohner verfügt über einen eigenen Haushalt und damit über ein großes Stück Selbstbestimmung. Dank der Betreuungsservices ist aber gleichzeitig jederzeit für Sicherheit und Unterstützung gesorgt.

Dasselbe gilt für betreute Senioren-WGs, in denen Rentner sich eine Wohnung teilen und je nach Bedarf betreut werden. Für viele ältere Menschen ist die Senioren-WG eine wirklich gute Wahl: Einerseits können sie hier ein möglichst selbständiges Leben im Alter führen, andererseits knüpfen sie neue, anregende Kontakte und fühlen sich nicht länger einsam. Es kann eine große Hilfe sein, mit Menschen unter einem Dach zu leben, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden. Anders als in einem Pflegeheim geht es in einer Senioren-WG verstärkt um ein Miteinander, das neue Energie geben kann. Denn ein reger Austausch und gegenseitige Fürsorge halten geistig und körperlich fit – sei es beim Kochen oder Kartenspielen.

Bereits wenn das Thema Betreutes Wohnen im Alter nur zusammenfassend dargestellt wird, wird deutlich, dass viele Sorgen und Ängste bei dem Gedanken an die eigene Wohnsituation in der Zukunft unnötig sind. Oftmals kann das Leben in den eigenen vier Wänden mit ambulanten Hilfen länger fortgesetzt werden, als gedacht. Doch auch das Wohnen in einer betreuten Wohnanlage bietet viele Vorteile. Und wer auf der Suche nach mehr Geselligkeit ist, findet sein Glück womöglich in einer Senioren-WG.

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Das Alter im Paradies genießen

Das ganze Jahr nur Sonnenschein und mildes Klima? Die Tage auf der eigenen Veranda mit einem Cocktail verbringen? Am Nachmittage etwas golfen? So lässt sich der verdiente Ruhestand doch genießen. Deshalb denken sich immer mehr […]

Weiterlesen

Wenn sich der Umzug ins Seniorenheim nicht mehr vermeiden lässt

Hannelore und Gerhard K. liebten ihr Haus. Als sie es vor knapp 40 Jahren kauften, gingen sie davon aus, den Rest ihres Lebens darin zu verbringen. Doch inzwischen hatte sich ihre Bedürfnislage geändert. Das Treppensteigen […]

Weiterlesen

Residieren statt Resignieren: Was bringt der Umzug in eine Seniorenresidenz?

Seniorenresidenzen oder Seniorenstifte versprechen einen Lebensabend im gehobenen Ambiente. Wer hier einzieht, erwartet eine erstklassige Ausstattung, attraktive Freizeit- und Kulturangebote und niveauvolle Gesprächspartner unter den Mitbewohnern. Das alles hat natürlich auch seinen Preis. Niemandem wird […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Michael Mühlmann

Dipl. Sachverständiger (DIA)
Geschäftsführender Gesellschafter
Abgeordneter im Bundeskongress für die Immobilienwirtschaft (BVFI)
Regionaldirektor München für den Bundesverband für die Immobilienwirtschaft (BVFI)


Motto:
Nach meiner Erfahrung sind im Immobiliengeschäft vergangene Erfolgsgeschichten in der Regel nicht auf neue Situationen anwendbar. Wir müssen uns ständig neu erfinden und mit innovativen neuen Geschäftsmodellen auf den Wandel der Zeit reagieren.

Kristina Kühn Verkaufsleitung

Kristina Kühn

Leitung Niederlassung Nymphenburg
Abteilungsleitung Immobilienverkauf
DEKRA zertifizierte Sachverständige D1
Immobilienmaklerin (IHK)
Grundstücks- und Hausverwalterin (IHK)




Motto:
Warten Sie nicht mit dem Kauf von Immobilien. Kaufen Sie eine Immobilie und warten Sie.

Jutta Mühlmann-Rab

Jutta Mühlmann-Rab

Diplom Kauffrau
Immobilienverkauf | Immobilienvermietung
Gesellschafterin der ISB München Immobilien GmbH
Abgeordnete im Bundeskongress für die Immobilienwirtschaft (BVFI)




Motto:
Um in der Immobilienbranche erfolgreich zu sein, müssen Sie immer und konsequent das Wohl Ihrer Kunden in den Vordergrund stellen. Wenn Sie das tun, werden Ihre persönlichen Erfolge Ihre größten Erwartungen übertreffen.

Leander Rab

Leander Rab

Immobilienverkauf
Assistenz

Motto:
Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.

Hier könnte Ihr Name stehen

Wir stellen ein!
Immobilienmakler für den Immobilienverkauf


Jetzt bewerben!

Dipl.-Ing Felix Wittermann

Die Architekturpartner


Motto:
Werte nachhaltig schaffen. Mit Sachverstand, Erfahrung und dem Willen neue Wege zu gehen, bergen wir das gesamte Potenzial Ihrer Immobilie.

Carmen-Daniela Kracker

Immobilienfinanzierung - Finanzierungsexpertin

Nutzen Sie die Expertise unserer Finanzexpertin Carmen-Daniela Kracker, die bereits über 15 Jahre Erfahrung in der Realisierung von über 250 Immobilienprojekten vorweisen kann.

Dipl.-Ing. Barbara Leberfing

Die Architekturpartner


Motto:
Werte nachhaltig schaffen. Mit Sachverstand, Erfahrung und dem Willen neue Wege zu gehen, bergen wir das gesamte Potenzial Ihrer Immobilie.