Checkliste: Wohnbedürfnisse im Alter erkennen

Wohnbedürfnisse im Alter erkennen

 

Was muss meine Immobilie haben, damit ich auch im Alter sorgenfrei darin leben kann? Die Wohnbedürfnisse im Alter, wie zum Beispiel eines 70-Jährigen, unterscheiden sich schließlich deutlich von denen eines 30-Jährigen. Um sich zu vergewissern, ob Ihre Immobilie fit genug für Ihre Bedürfnisse im Alter ist, können Sie sich folgende Fragen stellen.

Wer barrierefrei wohnt, hat im Alter weniger Probleme.

Mit unserer Unterstützung ist Ihr altersgerechtes Zuhause nichtweit. Kontaktieren Sie uns!

Kapitel 3 6

 

Bin ich mit meiner jetzigen Wohnsituation zufrieden?

    • Passt meine Immobilie zu mir? Ist sie zu groß? Ist sie zu klein? Wird das noch so sein, wenn ich Rentner oder älter bin?

Möchte ich in meiner vertrauten Umgebung wohnen bleiben?

      • Ist die Lage meiner Immobilie altersgerecht? Ist die medizinische Versorgung in der Nähe? Befinden sich Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe? Leben Familie und Freunde in der Nähe?
      • Müsste ich im Alter meine Wohnsituation verändern, weil Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, Familie und Freunde zu weit weg sind? Was ist, wenn ich nicht mehr Auto fahren kann? Wie gut ist der öffentliche Personennahverkehr ausgebaut?
      • Wäre eine Immobilienverrentung etwas für mich?
      • Könnte meine Immobilie geteilt werden?

Wünsche ich mir eine Veränderung?

    • Was könnte an meiner Immobilie jetzt bereits besser sein? Was könnte für‘s Alter besser sein?

Besteht vielleicht aufgrund von Einschränkungen später die Notwendigkeit, meine Wohnsituation zu verändern?

    • Lässt sich meine Immobilie barrierefrei umbauen?
    • Wie hoch sind die Kosten?

Welche alternativen Wohnformen könnte ich mir im Alter vorstellen?

    • Könnte ich im Alter in einer Wohngemeinschaft mit gleichaltrigen Mitbewohnern leben? Möchte ich im Alter alleine wohnen? Wäre ein Mehrgenerationenhaus mit einer Mischung aus alten und jungen Bewohnern etwas für mich?
    • Wünsche ich mir im Alter eine Wohnform mit mehr Versorgungssicherheit?
    • Wünsche ich mir im Alter eine Wohnform mit mehr Serviceleistungen?
    • Wünsche ich mir im Alter eine professionelle Unterstützung in meiner Wohnung?
    • Wäre betreutes Wohnen eine passende Wohnform für mich?
    • Möchte ich meinen Lebensabend in der Sonne im Ausland verbringen?

Möchte ich im Alter mehr soziale Kontakte?

    • Möchte ich alleine wohnen, aber regelmäßig andere Menschen treffen?

Welche Wohnform kann ich mir im Alter leisten?

Was passiert mit meiner Immobilie, wenn ich umziehe?

    • Vererben? Verschenken? Vermieten? Verkaufen?

Sind Sie sich noch unsicher, über die Wohnbedürfnisse im Alter? Dann kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

 


Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © illustratorgold/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Warum Sie auch bei hoher Nachfrage nicht auf ein Exposé verzichten sollten

Fahrlässigkeit wegen hoher Nachfrage?   „Das habe ich mir anders vorgestellt“ – immer wieder enden Immobilienbesichtigungen erfolglos, wenn sich Interessenten zuvor kein gutes Bild von der Immobilie machen konnten. Ein Exposé beugt dem vor. Es […]

Weiterlesen

Video: Scheidung mit Kindern und Immobilie: kennen Sie das Nestmodell?

Unter einer Scheidung leiden besonders die Kinder. Denn sie erleben nicht nur die Trennung der Eltern, sondern verlieren auch ihre gewohnte Umgebung, das gemeinsame Zuhause. Mit dem sogenannten „Nestmodell“ sollen die negativen Auswirkungen auf die Kinder verringert werden. Das Nestmodell (englisch Bird Nesting) ist in den vergangenen Jahren für viele Paare in der Scheidung immer…

Weiterlesen

Gasheizung – neue Pflichten für Eigentümer

Gas ist nach wie vor knapp. Es muss weiterhin gespart werden. Um das zu erreichen, hat der Bundesrat Maßnahmen beschlossen, die seit 1. Oktober 2022 gültig sind. Sie betreffen unter anderem Heizungsanlagen. Was Eigentümer jetzt beachten müssen. Die Verordnung mit dem griffigen Namen Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung durch mittelfristig wirksame Maßnahmen (EnSimiMaV) soll vorläufig…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Michael Mühlmann

Dipl. Sachverständiger (DIA)
Geschäftsführender Gesellschafter
Abgeordneter im Bundeskongress für die Immobilienwirtschaft (BVFI)
Regionaldirektor München für den Bundesverband für die Immobilienwirtschaft (BVFI)


Motto:
Nach meiner Erfahrung sind im Immobiliengeschäft vergangene Erfolgsgeschichten in der Regel nicht auf neue Situationen anwendbar. Wir müssen uns ständig neu erfinden und mit innovativen neuen Geschäftsmodellen auf den Wandel der Zeit reagieren.

Kristina Kühn Verkaufsleitung

Kristina Kühn

Leitung Niederlassung Nymphenburg
Abteilungsleitung Immobilienverkauf
DEKRA zertifizierte Sachverständige D1
Immobilienmaklerin (IHK)
Grundstücks- und Hausverwalterin (IHK)




Motto:
Warten Sie nicht mit dem Kauf von Immobilien. Kaufen Sie eine Immobilie und warten Sie.

Jutta Mühlmann-Rab

Jutta Mühlmann-Rab

Diplom Kauffrau
Gesellschafterin der ISB München Immobilien GmbH
Leitung: IT, Personal, Backoffice
Abgeordnete im Bundeskongress für die Immobilienwirtschaft (BVFI)




Motto:
Um in der Immobilienbranche erfolgreich zu sein, müssen Sie immer und konsequent das Wohl Ihrer Kunden in den Vordergrund stellen. Wenn Sie das tun, werden Ihre persönlichen Erfolge Ihre größten Erwartungen übertreffen.

Gianluca Oetzel

Immobilienmakler
Wohnraum-Vermietung

Motto:
Geld allein macht nicht glücklich. Es gehören auch noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu.

Hier könnte Ihr Name stehen

Wir stellen ein!
Immobilienmakler für den Immobilienverkauf


Jetzt bewerben!

Thomas Kamrau

Thomas Kamrau

Immobilienmakler (IHK)
Immobilieneinkauf | Immobilienbewertung

Motto:
Steigerung des Kundenerfolges ist Grundlage für jedes Wachstum.

Corinna Jakobs, Immobilienmaklerin

Corinna Jakobs

Immobilienverkauf
Immobilienmaklerin (IHK)

Motto:
Kaufen Sie Land, es wird nicht mehr nachproduziert.

Yvonne Wiest, Marketing

Yvonne Wiest

Marketing
Online-und Offline-Immobilien-Marketing

Motto:
Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat

Andrey Dimitrov

Marketing - Fotograf


Motto:
Fotografieren ist mehr als auf den Auslöser drücken.

Sabine Rocholl / Architektin / Team ISB München Immobilien

Sabine Rocholl

Architektin


Motto:
Die Macht der Gedanken erschaffen Immobilien.

Leander Rab

Leander Rab

Marketing


Motto:
Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.