EU-Taxonomie

EU-Taxonomie – was ist das und was bedeutet das konkret für Sie?

 

Entdecken Sie die Vorteile der EU-Taxonomie für Ihr Immobilienunternehmen! Vermeiden Sie Stranded Assets & sichern Sie Wettbewerbsvorteile. Die Europäische Union hat ein Klassifikationssystem namens EU-Taxonomie entwickelt, um wirtschaftliche Aktivitäten und Investitionen nach ihrem Beitrag zum Klimaschutz zu bewerten und so die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Für Immobilienunternehmen und Investoren bedeutet dies, dass sie ihre Investitionsentscheidungen stärker an den Kriterien der Nachhaltigkeit ausrichten müssen, um von den Vorteilen der EU-Taxonomie wie einem leichteren Zugang zu günstigen Finanzierungen zu profitieren.

Eine Umstellung auf nachhaltige Gebäude und Sanierungsmaßnahmen kann auch eine Chance darstellen, um langfristig Kosten zu senken und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Allerdings drohen Immobilien, die die ESG-Kriterien nicht erfüllen, in Zukunft schwer zu vermarkten zu sein und im schlimmsten Fall zu „Stranded Assets“ zu werden.

Die EU-Taxonomie stellt für alle Akteure in der Immobilienbranche eine bedeutende Gelegenheit dar, sich als Vorreiter in puncto Nachhaltigkeit zu positionieren und langfristig erfolgreich zu sein. Doch um diese Chance zu nutzen, bedarf es eines Umdenkens und einer Anpassung der Geschäftsstrategie, um den Anforderungen der Nachhaltigkeitsstandards gerecht zu werden.

Als Immobilienentwickler und -besitzer betrifft Sie das Thema ESG in verschiedenen Bereichen, wie der Planung von Neubauten, der Sanierung von Bestandsobjekten, Immobilientransaktionen, Vermietung und Verpachtung sowie der Finanzierung von Grundstücken und Immobilien.

Eine Ausrichtung auf nachhaltige Kriterien kann nicht nur dazu beitragen, die gesteckten Klimaziele zu erreichen, sondern auch langfristig Kosten zu senken und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Wir empfehlen Ihnen daher, sich intensiv mit dem Thema ESG auseinanderzusetzen und Ihre Geschäftsstrategie entsprechend anzupassen, um von den Vorteilen der EU-Taxonomie zu profitieren und langfristig erfolgreich zu sein.

Deshalb stehen wir Ihnen direkt sowie mit unseren Partnern, bestehend aus Gutachtern, Energiebratern und Architekten, gerne zur Seite, um Sie im Umgang mit den Anforderungen der EU-Taxonomie-Verordnung und der ESG-Zertifizierung zu unterstützen.

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Umwandlungsverbot von Miet- in Eigentumswohnungen

„Mietern wird damit Bildung von Wohneigentum verwehrt“   Im Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen soll heute abschließend das Baulandmobilisierungsgesetz beraten werden. Über den Entwurf der Bundesregierung will der Bundestag dann am Freitag, 7. […]

Weiterlesen

Energie sparen für Eigentümer

Angesichts von Energiekrise und Klimaschutz sind Vermieter, Mieter und Eigentümer dazu angehalten, Energie zu sparen. In einer Immobilie umfasst das vor allem den Bereich Heizung, in denen Maßnahmen umgesetzt werden können und die letztendlich auch dem Werterhalt dienen. Das können kleine, unkomplizierte Veränderungen sein, die schnell umzusetzen sind, aber auch solche, die aufwendig sind und…

Weiterlesen

Der Immobilienmarkt in der Krise?

Der Immobilienmarkt in der Krise? Krieg, höhere Zinsen, Energiekrise. Der Traum vom Eigenheim braucht starke Partner!   Die Benzin- und Dieselpreise steigen rasant an und die Rechnung für Energieimporte verdoppelt sich innerhalb eines Jahres. Trotz […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Michael Mühlmann

Dipl. Sachverständiger (DIA)
Geschäftsführender Gesellschafter
Abgeordneter im Bundeskongress für die Immobilienwirtschaft (BVFI)
Regionaldirektor München für den Bundesverband für die Immobilienwirtschaft (BVFI)


Motto:
Nach meiner Erfahrung sind im Immobiliengeschäft vergangene Erfolgsgeschichten in der Regel nicht auf neue Situationen anwendbar. Wir müssen uns ständig neu erfinden und mit innovativen neuen Geschäftsmodellen auf den Wandel der Zeit reagieren.

Kristina Kühn Verkaufsleitung

Kristina Kühn

Leitung Niederlassung Nymphenburg
Abteilungsleitung Immobilienverkauf
DEKRA zertifizierte Sachverständige D1
Immobilienmaklerin (IHK)
Grundstücks- und Hausverwalterin (IHK)




Motto:
Warten Sie nicht mit dem Kauf von Immobilien. Kaufen Sie eine Immobilie und warten Sie.

Jutta Mühlmann-Rab

Jutta Mühlmann-Rab

Diplom Kauffrau
Immobilienverkauf | Immobilienvermietung
Gesellschafterin der ISB München Immobilien GmbH
Abgeordnete im Bundeskongress für die Immobilienwirtschaft (BVFI)




Motto:
Um in der Immobilienbranche erfolgreich zu sein, müssen Sie immer und konsequent das Wohl Ihrer Kunden in den Vordergrund stellen. Wenn Sie das tun, werden Ihre persönlichen Erfolge Ihre größten Erwartungen übertreffen.

Leander Rab

Leander Rab

Immobilienverkauf
Assistenz

Motto:
Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.

Hier könnte Ihr Name stehen

Wir stellen ein!
Immobilienmakler für den Immobilienverkauf


Jetzt bewerben!

Dipl.-Ing Felix Wittermann

Die Architekturpartner


Motto:
Werte nachhaltig schaffen. Mit Sachverstand, Erfahrung und dem Willen neue Wege zu gehen, bergen wir das gesamte Potenzial Ihrer Immobilie.

Carmen-Daniela Kracker

Immobilienfinanzierung - Finanzierungsexpertin

Nutzen Sie die Expertise unserer Finanzexpertin Carmen-Daniela Kracker, die bereits über 15 Jahre Erfahrung in der Realisierung von über 250 Immobilienprojekten vorweisen kann.

Dipl.-Ing. Barbara Leberfing

Die Architekturpartner


Motto:
Werte nachhaltig schaffen. Mit Sachverstand, Erfahrung und dem Willen neue Wege zu gehen, bergen wir das gesamte Potenzial Ihrer Immobilie.