Ratgeber Magazin
Erbe Ratgeber
Kapitel Übersicht

Kapitel 1
Begriffe rund uns Erbe
Alles rund um das Thema Erbschaftssteuer
Alles rund um das Thema Erbschaftssteuer Wer in Deutschland eine Immobilie oder andere Vermögenswerte erbt, muss generell Erbschaftssteuer bezahlen. Es gibt aber verschiedene Ausnahmen und Besonderheiten – vor allem bei Immobilien-Übertragungen. Grundsätzlich gilt: Je […]
Gesetzliche Erbfolge: Wer hat Anspruch auf die Immobilie?
Wer hat Anspruch auf die Immobilie? Gesetzliche Erbfolge: Der Ehepartner stirb. Wer hat erbt das Haus? Wer erbt die Wohnung? Und wer erbt, wenn nur eine Ehepartner im Grundbuch steht? Bei Erblassern, die zu Lebzeiten […]
Hilfe, ich habe eine Immobilie geerbt!
Hilfe, ich habe eine Immobilie geerbt! Bei über der Hälfte der Erbfälle in Deutschland wird eine Immobilie an Nachfahren vererbt. Pro Jahr wechselt auf diese Weise Immobilienvermögen zwischen 100 und 150 Milliarden Euro den […]
Testament und Erbvertrag: Was Immobilienerben wissen müssen
Testament und Erbvertrag Im Testament kann der Erblasser verfügen, welche Person die Immobilie, und welcher Nachfahre andere Vermögenswerte wie einen Geldbetrag erhält. Hat der Erblasser kein Testament gemacht, gilt die gesetzliche Erbfolge. Testament und […]
Was Immobilienerben zum Grundbuch wissen sollten
Was Immobilienerben zum Grundbuch wissen sollten Grundbuch umschreiben nach Todesfall: Wer eine Immobilien-Erbschaft annimmt, muss das Grundbuch berichtigen lassen. Die Grundbuchakte wird vom zuständigen Amt gepflegt, in der Regel dem Amtsgericht. Im Grundbuch werden […]
Was Sie als Teil einer Erbengemeinschaft in München beachten müssen
Erbengemeinschaft in München Wenn Sie nicht alleine eine Immobilie erben, sondern zusammen mit Ihren Geschwistern oder den Kindern Ihres verstorbenen Ehepartners, dann bilden Sie eine Erbengemeinschaft. Erbengemeinschaft in München: Im Gegensatz zu einer Alleinerbschaft, […]
Kapitel 2
Was tun mit der Erbimmobilie?
Alles rund um das Thema Erbschaftssteuer
Alles rund um das Thema Erbschaftssteuer Wer in Deutschland eine Immobilie oder andere Vermögenswerte erbt, muss generell Erbschaftssteuer bezahlen. Es gibt aber verschiedene Ausnahmen und Besonderheiten – vor allem bei Immobilien-Übertragungen. Grundsätzlich gilt: Je […]
Testament und Erbvertrag: Was Immobilienerben wissen müssen
Testament und Erbvertrag Im Testament kann der Erblasser verfügen, welche Person die Immobilie, und welcher Nachfahre andere Vermögenswerte wie einen Geldbetrag erhält. Hat der Erblasser kein Testament gemacht, gilt die gesetzliche Erbfolge. Testament und […]
Was Immobilienerben zum Grundbuch wissen sollten
Was Immobilienerben zum Grundbuch wissen sollten Grundbuch umschreiben nach Todesfall: Wer eine Immobilien-Erbschaft annimmt, muss das Grundbuch berichtigen lassen. Die Grundbuchakte wird vom zuständigen Amt gepflegt, in der Regel dem Amtsgericht. Im Grundbuch werden […]
Was Sie als Teil einer Erbengemeinschaft in München beachten müssen
Erbengemeinschaft in München Wenn Sie nicht alleine eine Immobilie erben, sondern zusammen mit Ihren Geschwistern oder den Kindern Ihres verstorbenen Ehepartners, dann bilden Sie eine Erbengemeinschaft. Erbengemeinschaft in München: Im Gegensatz zu einer Alleinerbschaft, […]
Das Immobilienerbe annehmen oder ausschlagen?
Das Immobilienerbe annehmen oder ausschlagen? Wird Ihnen durch einen Erbfall eine Immobilie zuteil, sollten Sie sich die Vermögensverhältnisse des Erblassers genauer anschauen. Bei nahen Verwandten wie den eigenen Eltern mögen Sie diese vielleicht noch […]
So können Sie Ihre geerbte Immobilie selbst nutzen
So können Sie Ihre geerbte Immobilie selbst nutzen Haben Sie als Ehepartner beziehungsweise eingetragener Lebenspartner eine Immobilie von ihrem verstorbenen Partner geerbt und wollen diese selbst nutzen, werden Sie von der Erbschaftsteuer befreit. Sie […]
Kapitel 3
Immobilienvermarktung
8 Tipps für eine erfolgreiche Besichtigung
8 Tipps für eine erfolgreiche Besichtigung Interessenten für Immobilien in München gibt es derzeit viele. Sorgen dahingehend, ob sich rasch ein passender Käufer für Ihre Erbimmobilie finden wird, sind also nicht angebracht. Weil die […]
Das müssen Sie zum Energieausweis wissen
Der Energieausweis Er soll auf einen Blick zeigen, ob ein Haus viel oder wenig Energie „verbraucht“. Wie bei elektrischen Geräten muss in Immobilienanzeigen deswegen immer eine Verbrauchsampel zu sehen sein. Rot steht für schlechte Energiewerte. […]
Den richtigen Preis verhandeln
Den richtigen Preis verhandeln Den Wert einer Immobilie zu ermitteln, ist eine Sache. Den gewünschten Preis in einer Verhandlung mit dem potenziellen Käufer umzusetzen, eine ganz andere. Ist es besser einen zu hohen Preis […]
Warum gute Immobilienfotos noch immer wichtig sind
Warum gute Immobilienfotos noch immer wichtig sind Angesichts der hohen Nachfrage meinen viele, dass sich ihre Immobilie auch mit schlechten Fotos schnell verkauft. Schlechte Fotos führen aber häufig zu unnötigen Besichtigungen, bei denen Interessenten […]
Wo soll ich meine Erbimmobilie inserieren?
Wo soll ich meine Erbimmobilie inserieren? Wer früher ein Haus verkaufen oder vermieten wollte, der hat ganz einfach ein Inserat in die Zeitung gesetzt. Heute läuft das anders ab. Immobilienportale, Facebookanzeigen und -gruppen sind […]
Kapitel 4
Immobilie verkaufen
Lohnt sich die Sanierung vor dem Verkauf der Erbimmobilie?
Lohnt sich die Sanierung vor dem Verkauf der Erbimmobilie? Die letzte Sanierung Ihrer geerbten Immobilie liegt schon länger zurück? Ein feuchter Keller, schlecht isolierte Fenster und vergilbte Tapeten sorgen für Probleme und senken den […]
So wählen Sie den passenden Käufer für Ihre geerbte Immobilie aus
So wählen Sie den passenden Käufer für Ihre geerbte Immobilie aus Am Immobilienmarkt ist die Nachfrage groß. Wer ein geerbtes Haus verkauft, hat schnell eine Traube an Kaufinteressenten vor der Tür stehen und steht […]
Was Sie beim Notartermin erwarten können
Was Sie beim Notartermin erwarten können Weil es sich bei der Transaktion einer Immobilie um eine große Entscheidung und eine Menge Geld handelt, sieht der Gesetzgeber einen neutralen Fachmann vor: den Notar. Beim Notartermin […]
Welche Unterlagen brauche ich für den Immobilienverkauf?
Welche Unterlagen brauche ich für den Immobilienverkauf? Energieausweis, Grundbuchauszüge, Baupläne – wer eine geerbte Immobilie verkaufen will, sucht sich meist den Wolf nach den nötigen Unterlagen. Fehlt etwas oder sind Dokumente abgelaufen, bleibt einem […]
Wie viel kriege ich für meine geerbte Immobilie?
Wie viel kriege ich für meine geerbte Immobilie? Den Preis einer geerbten Immobilie einzuschätzen ist oftmals schwer. Gerade wenn es sich um das Elternhaus handelt, an dem viele wertvolle Erinnerungen hängen, schätzt man oft […]
Kapitel 5
Immobilie vermieten
Optimaler und rechtssicherer Mietpreis? – Kein Problem
Optimaler und rechtssicherer Mietpreis Viele Vermieter sind angesichts der Mietpreisbremse besorgt, beim Festlegen der Miete, etwas falsch zu machen. Tatsächlich sind die Regeln regional sehr unterschiedlich. Doch wenn Sie mit System und etwas Know-how […]
Welche Pflichten habe ich eigentlich als Vermieter?
Welche Pflichten habe ich eigentlich als Vermieter? Wenn Sie Ihre Immobilie vermieten, ist es wichtig, dass Sie sich darüber bewusst sind, dass Sie Ihre Pflichten, anders als beim Verkauf, nicht mit dem Unterschreiben des […]
Wie finde ich den richtigen Mieter für die Erbimmobilie?
Wie finde ich den richtigen Mieter für die Erbimmobilie? Wenn Sie an der geerbten Immobilie hängen, dann wollen Sie sicherlich einen Mieter finden, der gut hierzu passt, der sich mit den Nachbarn versteht und […]