Online
Immobilienbewertung
München
Online
Immobilienbewertung
München
ISB MÜNCHEN IMMOBILIEN GMBH – IHRE WERTEXPERTEN
Für Ihre Immobilienbewertung München und dem Münchener Umland sollten Sie einen Immobilien-Wert-Experten beauftragen.
Wir ermitteln für Sie auf Grundlage unserer Marktkenntnis den Wert für Häuser, Wohnungen, Grundstücke sowie Gewerbeobjekte in München. Sie finden mit uns Ihren Partner für Ihre Fragen im Bereich der Immobilien-Bewertung, unabhängig ob Sie als Privatperson, Rechtsanwalt, Firma oder als Steuerkanzlei bei uns anfragen. Immobilienbewertung München – ISB München Immobilien GmbH.
Sie erhalten eine fundierte Immobilienbewertung, differenziert nach der jeweiligen Sachlage, nach den drei anerkannten Wertermittlungsverfahren des Baugesetzbuches. Die sind im einzelnen das Sachwert-, Ertragswert- und Vergleichswertverfahren. Wir bewerten für Sie nach diesen zugelassenen Bewertungsmethoden. Bei Grundstücksbewertungen kann ergänzend das Residualverfahren mit herangezogen werden. Weitere Informationen zu den jeweiligen Bewertungsverfahren haben wir hier für Sie bereitgestellt.
Wege zum Immobilienwert
ONLINE-IMMOBILIENBEWERTUNG
PREMIUM-WOHNRAUM-ANALYSE
WERTERMITTLUNG VOR ORT
Mehr Informationen zu den einzelnen Bewertungsmöglichkeiten
Durch die Auswertung vergleichbarer Immobilienangebote in ähnlicher Lage erhalten Sie einen ersten Einblick in die derzeitige Marktsituation und damit eine gute Orientierung zum Marktwert Ihres Objekts. Der Marktwert wird aufgrund der Lage Ihres Wertermittlungsobjektes ermittelt und zeigt einen allgemeinen Wert, welcher ohne Berücksichtigung der jeweiligen Größe, Ausstattung, Zustand, Baujahresklasse etc. Eine individuelle Wertermittlung erhalten Sie auf Wunsch von unseren Spezialisten. Unsere kostenlose Online Immobilienbewertung bietet Ihnen eine Orientierung des möglichen Verkaufspreises. Dennoch ist jede Immobilie individuell. Um eine wirklich verbindliche Einschätzung zu bekommen, ist ein Termin vor Ort aus unserer Sicht zwingend notwendig.
Wir betrachten nicht nur Ihren gesamten Wohnort oder Ihr Stadtteil, sondern können detailliert Ihre lokale Wohnumgebung analysieren. Wir sehen also nicht nur den Makromarkt, sondern können auf Wunsch Ihr Stadtteil, Ihren Ort oder auch nur Ihren Straßenzug analysieren.
Es wäre doch denkbar, dass bei Ihnen beispielsweise die Lage deutlich besser ist, als 300 Meter weiter Richtung Norden. Dies kann Einfluss auf den Immobilienwert haben und wir können dies für Sie erarbeiten und dokumentieren.
Sie erfahren auf diesem Wege wie Ihre Wohnlage tatsächlich eingestuft wird und in welchem Bereich die Durchschnittspreise liegen. Sie bekommen einen Einblick darüber, wo Immobilienwerte am unteren Level beginnen und welche Preise am oberen Ende des Levels aufgerufen wurden. Sie bekommen einen Überblick über das Mietniveau und erhalten zudem eine Statistik der Wertsteigerung der vergangenen Jahre.
Kontaktieren Sie uns bitte per Telefon unter 089 520 646 36 oder senden uns eine Email zu Ihrem Anliegen. Verlangen Sie nach der Premium-Wohnraum-Analyse. Selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich.
Sie möchten den Wert Ihrer Immobilie wirklich detailliert wissen? Wir besuchen Sie Zuhause und analysieren Ihre Immobilie.
Sie erhalten eine fundierte Wertindikation, differenziert nach der jeweiligen Sachlage, nach den drei anerkannten Wertermittlungsverfahren des Baugesetzbuches. Die sind im einzelnen das Sachwert-, Ertragswert- und Vergleichswertverfahren.
Bei Grundstücksbewertungen kann ergänzend das Residualverfahren mit herangezogen werden. Hier werden zudem Entwicklungsmöglichkeiten berücksichtigt.
Rufen Sie uns an und besprechen mit uns Ihr Vorhaben oder senden uns eine E-Mail. Wir rufen Sie zu unseren Öffnungszeiten zurück.
BEWERTEN SIE JETZT ONLINE IHRE IMMOBILIE
kostenfrei I unverbindlich
Erfolgsgeschichten
Was Kunden über uns sagen - warum sie uns empfehlen
„Alle aus dem Häuschen“ – Immobilienbewertung zum Schmunzeln
Unsere Sitcom-Familie zeigt auf amüsante Weise, warum die Immobilienbewertung besser ein Profi machen sollte.
ISB MÜNCHEN IMMOBILIEN GMBH – IHRE WERTEXPERTEN FÜR IMMOBILIENBEWERTUNG
Für Ihre Immobilienbewertung in München und dem Münchener Umland sollten Sie einen Immobilien-Wert-Experten beauftragen.
Wir ermitteln für Sie auf Grundlage unserer Marktkenntnis den Wert für Häuser, Wohnungen, Grundstücke sowie Gewerbeobjekte in München. Sie finden mit uns Ihren Partner für Ihre Fragen im Bereich der Immobilien-Bewertung, unabhängig ob Sie als Privatperson, Rechtsanwalt, Firma oder als Steuerkanzlei bei uns anfragen.
Sie erhalten eine fundierte Immobilienbewertung, differenziert nach der jeweiligen Sachlage, nach den drei anerkannten Wertermittlungsverfahren des Baugesetzbuches. Die sind im einzelnen das Sachwert-, Ertragswert- und Vergleichswertverfahren. Wir bewerten für Sie nach diesen zugelassenen Bewertungsmethoden. Bei Grundstücksbewertungen kann ergänzend das Residualverfahren mit herangezogen werden.
Sachwertverfahren
Hier wird der Verkehrswert auf der Grundlage der gewöhnlichen Herstellungskosten der nutzbaren baulichen und sonstigen Anlagen ermittelt. Das Sachwertverfahren kann dann zur Anwendung kommen, wenn im gewöhnlichen Geschäftsverkehr (marktüblich) der Sachwert (vorwiegend Kosten der Bausubstanz) und nicht die Erzielung von Erträgen für die Preisbildung ausschlaggebend ist. Das ist insbesondere bei selbstgenutzten Ein- und Zweifamilienhäusern der Fall.
Ertragswertverfahren
Im Ertragswertverfahren wird der Wert auf der Grundlage marktüblich erzielbarer Erträge ermittelt. Aus diesem Grund wird dieses Verfahren vorzugsweise bei Immobilien angewandt, welche auf eine Vermietung hin ausgerichtet sind oder unter Renditegesichtspunkten gehandelt werden. Dieses trifft z.B. bei vermieteten Mehrfamilienhäusern zu. Entsprechend den Gepflogenheiten im gewöhnlichen Geschäftsverkehr stellt das Ertragswertverfahren für Objekte der vorliegenden Art die geeignete Bewertunggsgrundlage dar, da die Rendite des investierten Kapitals im Vordergrund der Wertbetrachtung steht. Dabei stehen die marktüblich erzielbaren Erträge der Immobilie im Blickfeld der Wertableitung. Der Ertragswert ergibt sich als Summe von dem Bodenwert und dem Gebäudeertragswert.
Vergleichswertverfahren
Bei diesem Verfahren wird der Wert Ihrer Immobilie aus echten Kaufpreisen abgeleitet. Hierbei ist es wichtig, dass nach Möglichkeit besonders viele Vergleichsfaktoren für Ihre Immobilien vergleichbar sind. Insbesondere ist die Lage, die Nutzung, aber auch der Zuschnitt, die Ausrichtung, etc. zu beachten.
Vertrauen Sie unserer Erfahrung.