Immobilienscout Muenchen

Die langjährige Partnerschaft zwischen Immobilienportalen und Immobilienmaklern leidet zunehmend. Die großen Immobilienportale entwickelten sich immer mehr zur Konkurrenz der Immobilienmakler und die Preispolitik der Plattformen sei kaum mehr tragbar, so die Vorwürfe. Immobilienmakler bringen die Kunden auf die Plattformen und müssen diese Leads dann wiederum zurückkaufen, berichtet der Bundesverband für Immobilienwirtschaft (BVFI) von seinen Mitgliedsunternehmen. Das sei kein partnerschaftliches Miteinander. Im Podcast L`Immo von Haufe.Immobilien winkten immowelt und ImmobilienScout24 ab. Während immowelt sich eindeutig als Partner der Makler versteht, blieb ImmobilienScout24 in seinen Aussagen sehr vage. Immobilienscout24 in der Kritik.

„Liest man aber die Geschäftsberichte von ImmobilienScout24, so erfährt man, dass das Unternehmen als adressierbare Märkte auch den Provisions-Pool der Makler sowie den Immobilientransaktions- und Finanzierungs-Markt in den Blick nimmt – inklusive strategischer Zukäufe“, so Jürgen Engelberth, Vorstandsvorsitzender des BVFI. „Klarer lässt es sich nicht formulieren.“ Viele Immobilienmakler zögen sich daher – zumindest zeitweise – von Plattformen zurück, um ein Zeichen zu setzen.

Dass die Plattformen helfen, Immobilienmakler sichtbar zu machen und den An- und Verkauf stark zu digitalisieren, ist unbestritten. „Aber die Maklerschaft muss aufpassen, neben der Vermarktung nicht auch noch die Akquise von Immobilien an die Immobilienplattformen zu verlieren und nur noch Erfüllungsgehilfe zu sein“, so Engelberth weiter. „Wir müssen zurück zur Wahrnehmung, dass der Immobilienmakler mit seinen Dienstleistungen der Partner von Käufern und Verkäufern vor Ort ist, dessen Services weit über digitale Offerten hinaus geht.“ Der BVFI unterstützt daher seine Mitglieder auch jenseits des Plattformgeschäftes; sowohl bei der Fachausbildung, weiteren Digitalisierung als auch Kundengewinnung im Internet. Teil der BVFI-Innovationen sind unter anderem kostenfreie digitale Leadmaschinen zur Auftragsakquisition, zur Neukundengewinnung und Kundenbindung. Mit Online-Kongressen für Verbraucher unterstützt der Verband aktiv die erfolgreiche Kundenansprache und stellt den Maklern umfangreiche Marketingtools zur Verfügung.

Über den BVFI:

Der Bundesverband für die Immobilienwirtschaft e.V. (BVFI) hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der größten Verbände für die Immobilienbranche entwickelt und wurde 2010 in Frankfurt am Main gegründet. Er vertritt die Interessen von Immobilien-unternehmern, -investoren, -maklern sowie Immobilienbesitzern. Für seine Mitglieder bereitet der Verband eine Vielzahl von gesetzlichen Änderungen und die Ergebnisse einer lebhaften Rechtsprechung praxisnah auf. Daneben bietet der BVFI eine Vielzahl von Informations- und Vernetzungsmöglichkeiten, Events, Weiterbildung und Vertriebsunterstützung.

Pressekontakt:

BVFI Regionaldirektion München
Michael Mühlmann

Telefon: 089 904 29 120
E-Mail: info@isb-muenchen-immobilien.de

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Solaranlage für Warmwasser oder Strom

Solaranlage für Warmwasser oder Strom: Informationen und Kosten   Durch die Installation einer Solaranlage auf Ihrem Dach können Sie nicht nur umweltfreundlich handeln, sondern auch Ihre Stromrechnung reduzieren und sogar Geld verdienen. Trotz der gesunkenen Einspeisevergütung […]

Weiterlesen

Beste Immobilienmakler München BELLEVUE 2023

Erneute Auszeichnung | Die Besten der Besten | BELLEVUE BEST PROPERTY AGENTS 2023 Zum 4. Mal in Folge wird die ISB München Immobilien GmbH von Europas größtem Immobilien-Magazin „BELLEVUE“ mit dem unabhängigen Qualitätssiegel ausgezeichnet. International, national sowie […]

Weiterlesen

DIN EN 15733

Qualitätsoffensive in der Maklerbranche   Wer als nach DIN EN 15733 zertifizierter Immobilienmakler, die europäischen Grundsätze der in der Norm festgelegten Qualitätsstandards erfüllt, grenzt sich deutlich von nicht zertifizierten Immobilienmaklern im europäischen In- und Ausland […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Michael Mühlmann

Dipl. Sachverständiger (DIA)
zertifiziert nach DIN EN ISO/IEC 17024 durch European Certifikation EUcert CYF
Abgeordneter im Bundeskongress für die Immobilienwirtschaft (BVFI)
Regionaldirektor München für den Bundesverband für die Immobilienwirtschaft (BVFI)


Superkraft:
Special Operations & Immobiliengutachten

Kristina Kühn Verkaufsleitung

Kristina Kühn

Leitung Niederlassung Nymphenburg
Abteilungsleitung Immobilienverkauf
DEKRA zertifizierte Sachverständige D1
Immobilienmaklerin (IHK)
Grundstücks- und Hausverwalterin (IHK)




Superkraft:
Macht Käufer und Verkäufer glücklich

Jutta Mühlmann-Rab, Geschäftsführerin

Jutta Mühlmann-Rab

Diplom Kauffrau
Münchens erste DEKRA zertifizierte Immobilienmaklerin
Immobilienverkauf
Geschäftsführende Gesellschafterin




Superkraft:
Mediator - hält als Wassermann stets die Waage

Gianluca Oetzel, Kundenbetreuung und Akquise

Gianluca Oetzel

Immobilienmakler
Sales Assistent

Superkraft:
Schlechte Zeiten sind gute Zeiten für Immobilieneigentümer

Hier könnte Ihr Name stehen

Wir stellen ein!
Immobilienmakler für den Immobilienverkauf


Jetzt bewerben!

Thomas Kamrau

Thomas Kamrau

Immobilienmakler (IHK)
Immobilieneinkauf | Immobilienbewertung

Superkraft:
Freude am Kunden und Freude an der Immobilie

Yvonne Wiest, Marketing

Yvonne Wiest

Marketing
Online-und Offline-Immobilien-Marketing

Superkraft:
„Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat"

Andrey Dimitrov

Marketing - Fotograf


Superkraft:
Seine Bilder erzählen Geschichten

Sabine Rocholl / Architektin / Team ISB München Immobilien

Sabine Rocholl

Architektin


Superkraft:
Schafft aus Gedanken reale Immobilien

Leander Rab

Leander Rab

Marketing


Superkraft:
3D Vermessungsexperte und Wohnflächenerfassung sowie Bildmanufaktur