ImmoTalk Shortcut: Fernwärme-Gipfel. Habeck & Geywitz planen 100.000 Anschlüsse pro Jahr

Fernwärme-Gipfel

Heizungstauschpflicht ade: Bundesregierung setzt auf Fernwärme als umweltfreundliche Alternative.
Kommunen sollen Wärmepläne entwickeln!

 

Da haben sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesbauministerin Klara Geywitz aber ordentlich ins Zeug gelegt! Beim Fernwärme-Gipfel haben sie gemeinsam mit Vertretern von Verbänden und Kommunen ein Ziel ausgegeben, das wirklich beeindruckt: Bis 2045 soll die Anzahl der durch Fernwärme beheizten Wohnungen verdreifacht werden! Das bedeutet, dass jedes Jahr mindestens 100.000 zusätzliche Gebäude an das Wärmenetz angeschlossen werden müssen – eine Herausforderung.

Verdreifachung bis 2045: Bundesminister setzen auf Fernwärme für Klimaschutz!

Und wie soll das Ziel erreicht werden? Hier haben die Ministerinnen und Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen und Verbänden sich etwas wirklich Cleveres ausgedacht: Die Kommunen sollen Wärmepläne entwickeln, um Eigentümer darüber zu informieren, ob sie in den nächsten Jahren mit einem Fernwärmeanschluss rechnen können. So haben alle Beteiligten Planungssicherheit und können gemeinsam an der Zukunft arbeiten.

Apropos Zukunft: Auch für Eigentümerinnen und Eigentümer, die bereits einen Fernwärmeanschluss haben, gibt es gute Nachrichten. Sie sollen von der derzeit diskutierten Heizungstauschpflicht befreit werden. Das ist ein wichtiges Signal, dass die Bundesregierung hier nicht allein auf Regulierung setzt, sondern die Menschen mitnimmt und auf ihre Bedürfnisse eingeht.

Natürlich gibt es auch Fälle, in denen ein Anschlusszwang an das Wärmenetz notwendig ist. Aber das soll vermieden werden, wo immer es möglich ist. Das zeigt, dass die Bundesregierung nicht nur auf schnelle Erfolge aus ist, sondern langfristig denkt und handelt.

Das Ziel ist klar: Die Nutzung von Fernwärme soll als umweltfreundliche und effiziente Heizungsoption gefördert werden.

Sarkasmus-Modus: off. Aktuell entsteht Fernwärme überwiegend durch den Einsatz von Braunkohle, Holz und Gas. Fernwärme-Gipfel: Habeck & Geywitz planen 100.000 Anschlüsse pro Jahr. Die Ampel plante auch 400.000 Neubauwohnungen pro Jahr. Das Ergebnis ist bekannt. Keine 300.000 Wohnungen wurden errichtet. Tendenz fallend. Es bleibt spannend.

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Herausragende Maklerbewertung – IDA 2022

Unabhängige Maklerbewertung München   München, 20. Januar 2022. Soeben wurde die ISB München Immobilien GmbH für seine herausragenden Serviceleistungen mit dem bundesweiten Immobilien-Dienstleister-Award (IDA) belohnt. Der Branchen-Award wird seit 2017 jährlich durch die Deutsche Immobilienmesse […]

Weiterlesen

Der Immobilien-Teilverkauf in München

Der Immobilien-Teilverkauf in München: Die flexible Lösung für die finanzielle Selbstbestimmtheit im Alter   Eine Forsa-Umfrage brachte es ans Licht: Viele Immobilieneigentümer im Rentenalter unterschätzen häufig die Kosten einer Immobilie. Das zeigt sich, weil fast […]

Weiterlesen

Danke für ein erfolgreiches Jahr 2020

Das Jahr 2020 und die damit verbundenen Corona-Pandemie hatte einen großen Einfluss auf das soziale und geschäftliche Leben. Trotz aller Beschränkungen ist es uns dennoch gelungen, zahlreiche Immobilientransaktionen zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden abzuwickeln. Diese […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Michael Mühlmann

Dipl. Sachverständiger (DIA)
Geschäftsführender Gesellschafter
Abgeordneter im Bundeskongress für die Immobilienwirtschaft (BVFI)
Regionaldirektor München für den Bundesverband für die Immobilienwirtschaft (BVFI)


Motto:
Nach meiner Erfahrung sind im Immobiliengeschäft vergangene Erfolgsgeschichten in der Regel nicht auf neue Situationen anwendbar. Wir müssen uns ständig neu erfinden und mit innovativen neuen Geschäftsmodellen auf den Wandel der Zeit reagieren.

Kristina Kühn Verkaufsleitung

Kristina Kühn

Leitung Niederlassung Nymphenburg
Abteilungsleitung Immobilienverkauf
DEKRA zertifizierte Sachverständige D1
Immobilienmaklerin (IHK)
Grundstücks- und Hausverwalterin (IHK)




Motto:
Warten Sie nicht mit dem Kauf von Immobilien. Kaufen Sie eine Immobilie und warten Sie.

Jutta Mühlmann-Rab

Jutta Mühlmann-Rab

Diplom Kauffrau
Immobilienverkauf | Immobilienvermietung
Gesellschafterin der ISB München Immobilien GmbH
Abgeordnete im Bundeskongress für die Immobilienwirtschaft (BVFI)




Motto:
Um in der Immobilienbranche erfolgreich zu sein, müssen Sie immer und konsequent das Wohl Ihrer Kunden in den Vordergrund stellen. Wenn Sie das tun, werden Ihre persönlichen Erfolge Ihre größten Erwartungen übertreffen.

Leander Rab

Leander Rab

Immobilienverkauf
Assistenz

Motto:
Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.

Hier könnte Ihr Name stehen

Wir stellen ein!
Immobilienmakler für den Immobilienverkauf


Jetzt bewerben!

Dipl.-Ing Felix Wittermann

Die Architekturpartner


Motto:
Werte nachhaltig schaffen. Mit Sachverstand, Erfahrung und dem Willen neue Wege zu gehen, bergen wir das gesamte Potenzial Ihrer Immobilie.

Carmen-Daniela Kracker

Immobilienfinanzierung - Finanzierungsexpertin

Nutzen Sie die Expertise unserer Finanzexpertin Carmen-Daniela Kracker, die bereits über 15 Jahre Erfahrung in der Realisierung von über 250 Immobilienprojekten vorweisen kann.

Dipl.-Ing. Barbara Leberfing

Die Architekturpartner


Motto:
Werte nachhaltig schaffen. Mit Sachverstand, Erfahrung und dem Willen neue Wege zu gehen, bergen wir das gesamte Potenzial Ihrer Immobilie.