Das Immobilien-Investment auf Nord-Zypern: Paradies oder Lufblase?
„Sichere Renditen da, wo andere Urlaub machen. Ein nachhaltiger Ansatz und Wirtschaften im Einklang mit der Natur.“ So oder so ähnlich klingt es in den bunten Prospekten der Anbieter. Derweilen gibt es aber viele Dinge zu beachten, die für Kapitalanleger elementar sind, um nicht das eingesetzte Kapital zu verlieren.
Katastrophen beim Immobilienkauf im Ausland vermeiden: Alles von der Immobilien auf Nordzypern bis hin zu finanziellen Totalschaden durch falsche Berater.
Was Sie in der heutigen Episode erfahren:
+ Wie teuer darf eine Immobilie auf Nordzypern überhaupt sein? Was kann ich mir überhaupt leisten?
+ Wie zuverlässig sind die Anbieter auf der Insel? Wie erkennt man einen guten Partner?
+ Was bedeutet das eigentlich für Sie, wenn Sie eine falsche Immobilie außerhalb der EU erwerben. Aber was bedeutet es für Sie, wenn Sie die richtige Immobilie kaufen?
+ Was ist der größte Fehler, den Immobilienkäufer auf Nordzypern überhaupt machen? Gibt es dort einen Notar? Gibt es ein Grundbuch?
Unsere Gäste:
Jürgen Engelberth und Tobias Kenter sowie Michael Mühlmann sind echte Experten für Immobilien auf Nordzypern und informieren kurzweilig über das Immobilien-Investment. Sie sprechen über Chancen und Risiken und warum es wirklich Sinn machen kann genau dort zu investieren.
Über diese Episode
Sie denken gerade darüber nach ein Haus oder eine Wohnung in Nordzypern zu kaufen und jetzt stehen Sie vor bestimmten Herausforderungen und machen sich Sorgen große Fehler zu begehen? Ihre Sorgen sind nicht so unbegründet. Deshalb lohnt es sich für Sie hier reinzuhören.
Links:
ISB München Immobilien GmbH
www.isb-muenchen-immobilien.de
Michael Mühlmann
www.michael-muehlmann.com
Weitere Folgen

Florian Lüft: Wie kommen Sie an Ihre Ladestation für Ihr Elektrofahrzeug?

Jürgen Engelberth: Ihr Zugang zu Immobilien, Eigentum und Wohlstand

Michael Mühlmann: Worauf Käufer beim Kauf von Immobilien in München unbedingt achten sollten! (Episode 2 von 3)

Jürgen Engelberth: Es fehlen 400.000 Wohnungen pro Jahr!
