Das Immobilien-Investment auf Nord-Zypern

Das Immobilien-Investment auf Nord-Zypern: Paradies oder Lufblase?

„Sichere Renditen da, wo andere Urlaub machen. Ein nachhaltiger Ansatz und Wirtschaften im Einklang mit der Natur.“ So oder so ähnlich klingt es in den bunten Prospekten der Anbieter. Derweilen gibt es aber viele Dinge zu beachten, die für Kapitalanleger elementar sind, um nicht das eingesetzte Kapital zu verlieren.

 

Katastrophen beim Immobilienkauf im Ausland vermeiden: Alles von der Immobilien auf Nordzypern bis hin zu finanziellen Totalschaden durch falsche Berater.

Was Sie in der heutigen Episode erfahren:

+ Wie teuer darf eine Immobilie auf Nordzypern überhaupt sein? Was kann ich mir überhaupt leisten?

+ Wie zuverlässig sind die Anbieter auf der Insel? Wie erkennt man einen guten Partner?

+ Was bedeutet das eigentlich für Sie, wenn Sie eine falsche Immobilie außerhalb der EU erwerben. Aber was bedeutet es für Sie, wenn Sie die richtige Immobilie kaufen?

+ Was ist der größte Fehler, den Immobilienkäufer auf Nordzypern überhaupt machen? Gibt es dort einen Notar? Gibt es ein Grundbuch?

Unsere Gäste:

Jürgen Engelberth und Tobias Kenter sowie Michael Mühlmann sind echte Experten für Immobilien auf Nordzypern und informieren kurzweilig über das Immobilien-Investment. Sie sprechen über Chancen und Risiken und warum es wirklich Sinn machen kann genau dort zu investieren.

Über diese Episode

Sie denken gerade darüber nach ein Haus oder eine Wohnung in Nordzypern zu kaufen und jetzt stehen Sie vor bestimmten Herausforderungen und machen sich Sorgen große Fehler zu begehen? Ihre Sorgen sind nicht so unbegründet. Deshalb lohnt es sich für Sie hier reinzuhören.

Links:

ISB München Immobilien GmbH
www.isb-muenchen-immobilien.de

Michael Mühlmann
www.michael-muehlmann.com

Weitere Folgen

Podcast Immobilien: Trailer – ImmoTalk München

Werden Sie zum Immobilien-Experten Ihrer eigenen 4 Wände: Um Ihnen als bestehenden oder künftigen Immobilienbesitzer entscheidende Informationen rund um Ihre Immobilie konkret an die Hand zu geben, dafür gibt es diesen Podcast.

Immobilienkauf & Versicherungen: Welche brauchen Sie, was ist Unfug?

Episode 35: Ein Immobilienkauf ist eine der größten Investitionen, die man im Leben tätigen kann. Doch welche Versicherungen benötigt man eigentlich und was ist Unfug? Sind Sie ausreichend versichert oder optimal aufgestellt? In dieser kurzen Podcast-Episode geht es exakt um diese Themen. Unsere Expertin Carmen-Daniela Kracker gibt wertvolle Tipps, damit Sie auch morgen noch optimal versichert sind.

Von Öko bis Populismus: Das Versagen der grünen Ideologie

Episode 31: Die ideologischen Ansichten der Grünen übertrumpfen oft das rationale Verständnis. Insbesondere der grüne Wahnsinn in Bezug auf Heizungsanlagen nimmt stark zu, während die FDP als einziges vernünftiges Element in der Ampelregierung erscheint. Für Immobilienbesitzer ist die Situation jedoch äußerst beunruhigend, da sie auf die negativen Nachrichten aus Berlin reagieren müssen und dringend Antworten benötigen.

Der Münchener Immobilien-Marktbericht 2022

Episode 32: Suchen Sie nach wertvollen Informationen über den Immobilienmarkt in München? Unser Münchener Immobilienmarktbericht 2022 bietet Ihnen umfassende Einblicke in die Preisentwicklung von Neubau- und Bestandsimmobilien.

Immobilienrente: Der Immobilien-Teilverkauf. Unnötig wie ein Kropf oder die unerwartete Toplösung?

Folge 15: Was ist eine Immobilienteilverkauf? Erfahren Sie was der grundsätzlich Gedanke hinter diesem Modell ist. Erfahren Sie, was die Nachteile des Teilverkaufes sind und hören Sie Themen, die Sie wirklich wissen sollten. Erfahren Sie auch, warum der Teilverkauf für viele Immobilieneigentümer im Alter dennoch eine sehr gute Möglichkeit ist, mit Freude in die Zukunft zu blicken.