Von Öko bis Populismus: Das Versagen der grünen Ideologie

Das Versagen der grünen Ideologie

Die Ideologie der Grünen wird von vielen kritisiert und als gescheitert angesehen. Unter dem Vorwand des Umweltschutzes versuchen sie, ihre politischen Ideen umzusetzen, die oft fernab des europäischen Entwurfs zur Energiewende liegen. Doch die Auswirkungen dieser Ideologie sind für Immobilieneigentümer verheerend, da sie oft nicht wissen, wie sie handeln sollen. Obwohl der politische Gegenwind stärker wird, ist er noch nicht stark genug, um diese chaotischen Zustände zu regulieren.

Diese Bedenken hören wir oft von unseren Kunden, aber wir möchten Sie beruhigen – es gibt Lösungen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, besuchen Sie uns gerne auf unserer Veranstaltung im Juni, wo wir uns ausführlicher mit diesem Thema beschäftigen werden.

Für die Aktiven unter Ihnen gibt es auch eine Möglichkeit, Ihre Stimme gegen die Grünen zu erheben. Am 10.06. findet eine Demo gegen die Grünen in Erding statt, organisiert von Monika Gruber. Das Motto lautet: „Sozialismus ist auch dann Scheisse, selbst wenn er grün verpackt ist.

Solofolge mit: Michael Mühlmann

Weitere Folgen

Förderung Elektrofahrzeuge in München

Episode 28: In dieser Episode legen wir den Schwerpunkt auf das Thema FÖRDERUNG FÜR DIE LADEINFRASTRUKTUR in München. Die Stadt München unterstützt mit diesem Konzept die Installation für weiteren Ladepunkten für Elektrofahrzeuge.

Podcast Immobilien: Trailer – ImmoTalk München

Werden Sie zum Immobilien-Experten Ihrer eigenen 4 Wände: Um Ihnen als bestehenden oder künftigen Immobilienbesitzer entscheidende Informationen rund um Ihre Immobilie konkret an die Hand zu geben, dafür gibt es diesen Podcast.

Die Vorteile und Nachteile der Immobilien-Leibrente. Leibrente berechnen und hörbar machen.

Folge 14: Das Leben im Ruhestand genießen, das wünscht sich jeder Rentner. Zwar sind die meisten Senioren froh, der Hektik des Berufsalltags entfliehen zu können. Doch beim Blick ins Portemonnaie besteht zur Freude wenig Anlass. Eine Lösung dieser Problematik könnte die Immobilien-Leibrente sein.

Michael Mühlmann: Worauf Käufer beim Kauf von Immobilien in München unbedingt achten sollten! (Episode 1 von 3)

Folge 9: Was Sie in der heutigen Episode erfahren: Gerade Immobilienkäufer haben viele Fragen und sind oftmals in der schwierigen Situationen, von außen kommende Informationen selber nur schlecht einschätzen zu können. Denn oftmals sind die richtigen Informationen nicht verfügbar oder müssen teuer erkauft werden. Meiner Meinung nach muss sich das ändern. Und genau deswegen gibt es diesen dreiteiligen Podcast: Um Ihnen als künftigen Immobilienbesitzer entscheidende Informationen rund um Ihre Immobilie konkret an die Hand zu geben.

Michael Mühlmann: Worauf Käufer beim Kauf von Immobilien in München unbedingt achten sollten! (Episode 2 von 3)

Folge 10: Was Sie in der heutigen Episode erfahren: Gerade Immobilienkäufer haben viele Fragen und sind oftmals in der schwierigen Situationen, von außen kommende Informationen selber nur schlecht einschätzen zu können. Denn oftmals sind die richtigen Informationen nicht verfügbar oder müssen teuer erkauft werden. Meiner Meinung nach muss sich das ändern. Und genau deswegen gibt es diesen dreiteiligen Podcast: Um Ihnen als künftigen Immobilienbesitzer entscheidende Informationen rund um Ihre Immobilie konkret an die Hand zu geben.