Die 10 Katastrophen beim Immobilienkauf! Fehler vermeiden – Vermögen schützen!

Die 10 Katastrophen beim Immobilienkauf!
Fehler vermeiden – Vermögen schützen!

 

Sie denken gerade darüber nach ein Haus oder eine Wohnung in München zu kaufen und jetzt stehen Sie vor bestimmten Herausforderungen und machen sich Sorgen große Fehler zu begehen? Ihre Sorgen sind nicht so unbegründet.

Wir stellen die These auf, dass 9 von 10 Immobilienverkäufen das Potential haben vor dem Richter zu landen. Auf was sollten Sie achten? Welche Fehler müssen Sie zwingend vermeiden?

Katastrophen beim Immobilienkauf vermeiden: Alles von der Immobilienbewertung bis hin zu finanziellen Totalschaden.

 

Was Sie in der heutigen Episode erfahren:

+ Wie teuer darf eine Immobilie überhaupt sein? Was kann ich mir überhaupt leisten?

+ Wie zuverlässig sind den diese Preise überhaupt? Wie sind denn diese Preise zustande gekommen? Und wie sind denn diese Preise in der Form zulässig? Ist jeder Preis zulässig? Und wie geht eine Bank mit unzulässigen oder sagen wir überteuerten Preisen eigentlich um?

+ Was bedeutet das eigentlich für Sie, wenn die Wohnfläche falsch berechnet ist? Was bedeutet das für Sie als Wohnungskäufer oder Hauskäufer in München?

+ Was ist der größte Fehler, den Immobilienkäufer überhaupt machen? Die Denke, ja der Notar prüft ja alles und somit ist alles korrekt ist leider falsch. Ich muss ich leider sagen, der Notar ist für eine Prüfung diese Sachverhalte überhaupt nicht zuständig und hat völlig andere Aufgaben.

+ Und wussten Sie eigentlich, wenn in 10 Jahren der Staatsanwalt darauf kommt, dass Ihre Immobilie dazu benutzt wurde, um Geld zu waschen, dass Sie möglicherweise Ihr gesamtes Vermögen verlieren können und sich Ihre Altersvorsorge möglicherweise in Luft auflöst und der gesamte Deal noch rückabgewickelt werden kann?

 

Zu Michael Mühlmann:

Ich bin als Ihr Diplom Sachverständiger (DIA), als Immobiliengutachter, als Regionaldirektor München des Bundesverbandes für die Immobilienwirtschaft BVFI, als Abgeordneter im Bundeskongress der Immobilienwirtschaft angetreten und machen für Sie eine kostenlose Immobilien-Käufer-Show, um Immobilienkäufern all diese „In-“ and „Outs“ zu lernen, auf was beim Immobilienkauf zu achten ist, wie Sie welche Fehler Sie auf jeden Fall vermeiden müssen.

Über diese Episode

Sie denken gerade darüber nach ein Haus oder eine Wohnung in München zu kaufen und jetzt stehen Sie vor bestimmten Herausforderungen und machen sich Sorgen große Fehler zu begehen? Ihre Sorgen sind nicht so unbegründet.

Links:

ISB München Immobilien GmbH
www.isb-muenchen-immobilien.de

Michael Mühlmann
www.michael-muehlmann.com

Hier informieren:

Die Immobilien-Käufer-Show

Weitere Folgen

Florian Lüft: Ist Ihre Immobilie fit für die Elektromobilität?

Folge 2: In dieser Folge erfahren Sie, welche Auswirkungen es auf Ihre Immobilie haben kann, wenn Audi beschliesst ab dem Jahr 2025 nur noch E-Fahrzeuge zu bauen. Die Stadt München ist deutschlandweit am dichtesten besiedelt. Wir haben aktuell einen Fahrzeugbestand von 750.000 Fahrzeugen. Dem stehen 1.000 Ladestellen gegenüber.

Nachhaltig Bauen in Zeiten von Wohnungsnot und explodierenden Baupreisen

Folge 27: Architektur und Bauingenieurwesen in Zeiten des Klimawandels. Was kommt auf uns zu? In Zeiten von akuten Wohnungsmangel und steigen Baupreisen - jetzt auch noch nachhaltiges Bauen? Kann das gut gehen?

Geldwäsche und Immobilien – wenn der Staatsanwalt zweimal klingelt

Folge 13: Die meisten Immobilienverkäufer, aber auch Immobilienkäufer machen sich keine Gedanken betreffend der Geldwäsche bzw. aufgrund des Geldwäschegesetzes. Kann man sich diesem Thema wirklich so gleichgültig stellen? Wir sagen "Nein" und zeigen die Gefahren auf. Die Mafia sagt, dass Deutschland ein Geldwäscheparadies ist. Erfahren Sie warum Deutschland so ein toller Markt für Kriminelle ist und warum der Immobilienmarkt eine große Rolle hierbei spielt.

Immobilien zu vererben macht überhaupt keinen Sinn!

Folge 17: Das Wesen der Immobilie ist ein meist wesentlicher und im Wert überdurchschnittlich wachsender Vermögensbestandteil. Zugleich ist es eine Altersvorsorge und bildet zudem eine emotionale Verbundenheit. Für den Ehegatten ist es meist das klassisch hälftiges Miteigentum. Wir stellen Überlegungen zur Altersvorsorge und Erbschaftssteuer an. Wir denken an den Pflichtteil. Wie ist der Mechanismus der Überschreibung? Was sind die Vorteile und Nachteile der vorweggenommene Erbfolge? Wann ist was sinnvoll und wann nicht? Darüber sprechen wir in dieser Episode mit P. Rumler.

Michael Mühlmann: Worauf Käufer beim Kauf von Immobilien in München unbedingt achten sollten! (Episode 2 von 3)

Folge 10: Was Sie in der heutigen Episode erfahren: Gerade Immobilienkäufer haben viele Fragen und sind oftmals in der schwierigen Situationen, von außen kommende Informationen selber nur schlecht einschätzen zu können. Denn oftmals sind die richtigen Informationen nicht verfügbar oder müssen teuer erkauft werden. Meiner Meinung nach muss sich das ändern. Und genau deswegen gibt es diesen dreiteiligen Podcast: Um Ihnen als künftigen Immobilienbesitzer entscheidende Informationen rund um Ihre Immobilie konkret an die Hand zu geben.