Geldwäsche und Immobilien – wenn der Staatsanwalt zweimal klingelt

 

Sebastian Krolczik: Geldwäsche und Immobilien – wenn der Staatsanwalt zweimal klingelt.

 

Die meisten Immobilienverkäufer, aber auch Immobilienkäufer machen sich keine Gedanken betreffend der Geldwäsche bzw. aufgrund des Geldwäschegesetzes. Kann man sich diesem Thema wirklich so gleichgültig stellen? Wir sagen „Nein“ und zeigen die Gefahren auf.

– Die Mafia sagt, dass Deutschland ein Geldwäscheparadies ist. Erfahren Sie warum Deutschland so ein toller Markt für Kriminelle ist und warum der Immobilienmarkt eine große Rolle hierbei spielt.
– Erfahren Sie, was passiert, wenn Sie eine „gewaschene“ Immobilie gekauft haben oder der Käufer ein Geldwäscher gewesen ist.
– Erfahren Sie auch, warum es so enorm wichtig ist, sich diesem Thema zu stellen und wie sich sich vor solchen kriminellen Handlungen schützen können.

Zu unserem Gast Sebastian Krolczik:

Sebastian Krolczik ist Senior Partnership Manager und DEKRA-zertifizierter Geldwäschebeauftragter mit besonderer Expertise im Immobiliensektor und Güterhandel. Aufgrund seiner langen Erfahrungen im Vertrieb und Business Development verantwortet Herr Krolczik bei Kerberos neben der Betreuung der Kunden auch die Zusammenarbeit mit den wichtigsten Branchenverbänden sowie namhaften Kooperationspartnern und Dienstleistern. Im Immobiliensektor gehören dazu die Kooperationen mit dem IVD und BVFI sowie onOffice, Sprengnetter, der Profi Makler Akademie und die EBZ.

Über diesen Podcast

In dieser Folge erfahren Sie, warum Sie das Thema Geldwäsche, respektive das Geldwäschegesetz absolut ernst nehmen müssen. Schützen Sie sich in kriminelle Handlungen mit einbezogen zu werden und Opfer der eigenen Gutgläubigkeit zu werden.

Nach dem Geldwäschegesetz (GwG) ist Geldwäsche nicht erst ab einem Betrag „X“ strafbar. Für den Gesetzgeber ist es auch weitestgehend unerheblich, ob es sich um Bareinzahlungen oder bargeldlose Transaktionen handelt. Durch Geldwäsche finanziert sich die Organisierte Kriminalität und der globale Terrorismus, das soll in jedem Fall verhindert werden. Aus diesem Grund gibt es etliche komplexe Verpflichtungen, die es den Verpflichteten nicht immer leicht machen, eine vollständige AML-Compliance zu erreichen. Non-Compliance gegenüber dem Geldwäschegesetz ist immer noch weit verbreitet. Immer häufiger verhängen die Behörden deswegen hohe Bußgelder.

Sebastian Krolczik und Michael Mühlmann sprechen charmant und informativ über kriminelle Strukturen in Deutschland.

Links:

ISB München Immobilien GmbH
www.isb-muenchen-immobilien.de

Michael Mühlmann
www.michael-muehlmann.com

Weiterführende Informationen

Immobilienverkauf und das Geldwäschegesetz

Weitere Folgen

Immobilienkauf & Versicherungen: Welche brauchen Sie, was ist Unfug?

Episode 35: Ein Immobilienkauf ist eine der größten Investitionen, die man im Leben tätigen kann. Doch welche Versicherungen benötigt man eigentlich und was ist Unfug? Sind Sie ausreichend versichert oder optimal aufgestellt? In dieser kurzen Podcast-Episode geht es exakt um diese Themen. Unsere Expertin Carmen-Daniela Kracker gibt wertvolle Tipps, damit Sie auch morgen noch optimal versichert sind.

Jürgen Engelberth: Es fehlen 400.000 Wohnungen pro Jahr!

Folge 1: Was Sie in der heutigen Episode erfahren: Warum in Deutschland pro Jahr 400.000 Neubauwohnungen fehlen. Erfahren Sie, warum die staatlich gemeldeten Erfolgsmeldungen zum Wohnungsbau keine Erfolgsmeldungen sind. Zudem erfahren Sie, warum in München an jeder Ecke gebaut wird, aber die Wohnungsnot nicht abnimmt

Podcast Immobilien: Trailer – ImmoTalk München

Werden Sie zum Immobilien-Experten Ihrer eigenen 4 Wände: Um Ihnen als bestehenden oder künftigen Immobilienbesitzer entscheidende Informationen rund um Ihre Immobilie konkret an die Hand zu geben, dafür gibt es diesen Podcast.

Peter Härtling: Lastenausgleich, Zwangshypothek und drohende Insolvenzen von Lebensversicherer

Folge 12: Erfahren Sie, wie Profis ds Thema Lastenausgleich oder Zwangshypothek sehen. Wie sicher sind Lebensversicherungen oder Bausparverträge? Ein Totalverlust ist möglich und Ihre Beitragspflicht bleibt trotzdem bestehen. Gibt es das wirklich? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Vermögen schützen und erfahren zudem über tolle Tipps zur Kapitalanlage.

Immobilienfinanzierung: Sind Sie bei Ihrer Hausbank in guten Händen? Vermutlich, aber …

Episode 34: Immobilienfinanzierung: Sind Sie bei Ihrer Hausbank in guten Händen? Vermutlich, aber eine zweite Meinung bringt oftmals Vorteile. Erfahren Sie Dinge über Ihre bevorstehende Erst-Finanzierung oder welche Möglichkeiten Sie im Bereich der Anschlussfinanzierung haben und tauchen sie in die Welt der Experten ein.