Immobilien-Investments: Fremdes Geld gewinnbringend nutzen – wie geht das?

Immobilien-Investments: Fremdes Geld gewinnbringend nutzen – wie geht das?

 

Der Immobiliensektor bietet eine der wenigen Möglichkeiten, Geld für sich arbeiten zu lassen. Doch wie macht man das genau? Wo sollte mein sein Geld und wo sollte man fremdes Geld einsetzen. Wie kann man mit fremden Geld eigenes Kapital aufbauen?

Diese Episode klärt transparent auf über den professionellen Vermögensaufbau, die Sicherung des Generationenvermögens und zeigt Wege für gemanagte, risikoarme Investitionen, mit deren Hilfe fremdes Geld zu Eigenkapital gewandelt wird.

Was Sie in der heutigen Episode erfahren:

+ Wie können Investierende mit Fremdkapital eigenes Kapital aufbauen?
+ Eigenkapitalrendite von bis zu 20 % sichern – welche Strategie funktioniert?
+ Warum profitieren Immobilienbesitzer von der Inflation?
+ Wie gewinnen private Investierende durch Konzeptimmobilien?
+ Der Immobiliensektor bietet eine der wenigen Möglichkeiten, Geld für sich arbeiten zu lassen. Der Vorteil: Fremdes Geld ist fast unbegrenzt vorhanden!
+ Vom Immobilien-Zinshebel bis zum Inflationsgeheimnis der Immobilieninvestments.

Zu unserem heutigen Gast Jürgen Engelberth:

Jürgen Engelberth ist Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes für die Immobilienwirtschaft BVFI und steht für Digitalisierung und Networks in Real Estate, wie kaum ein zweiter. Darüber hinaus ist er Gründer des Ersten deutschen Immobilienclubs „Owners Club Real Estate“ (O.C.R.E.), der Immobilienbesitzer über den Immobilienmarkt informiert und Verbraucher in die eigene 4 Wände bringt. Innerhalb des BVFI verantwortet Jürgen Engelberth das Projekt „ImmoExpansion“. Damit werden Maklern und Verbrauchern direkt vernetzt, die Digitalisierung und Vertriebsoptimierung von Fachmaklerbetrieben in der Immobilienwirtschaft vorangetrieben, sowie neuer Leadmaschinen im Internet entwickelt.
Jürgen Engelberth hat jahrzehntelange Erfahrung als Immobilienmakler und Bauträger. Er ist Veranstalter der Deutschen Immobilien Messe (DIM) und Herausgeber diverser Fachmagazine.
Das Potenzial des Internets und der digitalen Kommunikation für die Immobilienwirtschaft erkannte er früh und ist in der Branche Vorreiter des Social Media-Networking. Bei der Online-Plattform XING in Hamburg ist er offizieller Branchen-Insider und Ambassador der Immobilienwirtschaft.

Über diese Episode

Die Immobilien-Experten informieren über Renditearten, gehen auf Risiken und künftige Trends in der Immobilienbranche ein und stellen die beliebtesten Konzeptimmobilienarten vor – unverzichtbares Wissen rund um den Immobilienmarkt für Kapitalanleger, private Investierende und Unternehmer.

Links:

ISB München Immobilien GmbH
www.isb-muenchen-immobilien.de

Michael Mühlmann
www.michael-muehlmann.com

Hier zum Immobilienkauf informieren:

Kapitalanlagen

Weitere Folgen

Peter Härtling: Lastenausgleich, Zwangshypothek und drohende Insolvenzen von Lebensversicherer

Folge 12: Erfahren Sie, wie Profis ds Thema Lastenausgleich oder Zwangshypothek sehen. Wie sicher sind Lebensversicherungen oder Bausparverträge? Ein Totalverlust ist möglich und Ihre Beitragspflicht bleibt trotzdem bestehen. Gibt es das wirklich? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Vermögen schützen und erfahren zudem über tolle Tipps zur Kapitalanlage.

Immobilienpreise München – der Marktbericht zum 31.12.2022

Folge 24: In dieser Episode des ImmoTalk München geht es um die Immobilienpreis-Entwicklung und Marktberichte für das Jahr 2023. Zahlen, Daten und Fakten für Verkäufer und Käufer besonderer Immobilien in München. Unsere begehrten Marktberichte stehen Ihnen als PDF zum Download zur Verfügung.

Katastrophen beim Immobilienkauf vermeiden! Heute: Das Problem mit der Wohnfläche!

Folge 23: In dieser Episode des ImmoTalk München, respektive der Immobilien-Käufer-Show geht es darum, um Ihnen die Wichtigkeit einer sachgemäßen Wohnflächenberechnung aufzuzeigen. Neben den Wohnflächenberechnungen selbst, fehlen häufig noch erforderliche Baugenehmigungen zu den einzelnen Immobilien. Dann wird es noch spannender ...

Kapitalanlage Pflegeimmobilie: Die Eigentumswohnung im Pflegeheim

Folge 16: Immobilien gelten als eine wertstabile Geldanlage. Konzeptimmobilien bieten Ihnen ein großes Maß an Sicherheit, neben dem nicht zu unterschätzenden Inflationsschutz auch noch echte Steuervorteile und stellen eine zusätzliche Einkommensquelle für jeden Anleger dar. Vermietete Konzeptimmobilien sind ausgezeichnete und begehrte Kapitalanlagen. Nicht nur deswegen sind unter anderem Pflegeimmobilien meist bereits schon vor Baubeginn abgekauft. Hier lohnt es sich, schnell zu sein. Wichtig bei allen Immobilien ist eine seriöse Standortanalyse und gerade in Deutschland im Hinblick auf die Energie-Effizienz-Vorgaben der entsprechende Blick auf die jeweilige Bauqualität.

Michael Mühlmann: Worauf Käufer beim Kauf von Immobilien in München unbedingt achten sollten! (Episode 3 von 3)

Folge 11: Was Sie in der heutigen Episode erfahren: Gerade Immobilienkäufer haben viele Fragen und sind oftmals in der schwierigen Situationen, von außen kommende Informationen selber nur schlecht einschätzen zu können. Denn oftmals sind die richtigen Informationen nicht verfügbar oder müssen teuer erkauft werden. Meiner Meinung nach muss sich das ändern. Und genau deswegen gibt es diesen dreiteiligen Podcast: Um Ihnen als künftigen Immobilienbesitzer entscheidende Informationen rund um Ihre Immobilie konkret an die Hand zu geben.