Oliver Helfrich: Immobilien kaufen, verkaufen oder halten. Was ist jetzt das Richtige?

Oliver Helfrich: Immobilien kaufen, verkaufen oder halten. Was ist jetzt das Richtige?

 

Werden Sie zum Immobilien-Experten Ihrer eigenen 4 Wände: Um Ihnen als bestehenden oder künftigen Immobilienbesitzer entscheidende Informationen rund um Ihre Immobilie konkret an die Hand zu geben, dafür gibt es diesen Podcast.

Was Sie in der heutigen Episode erfahren:

Erfahren Sie, warum die die richtigen Immobilien nicht fallen werden. Sie bekommen Antworten, ob die Mieten steigen könnten und auf was Sie sich im Bereich der Nebenkosten einstellen können.
Erfahren Sie, wie sich die Inflation auf Ihr Vermögen auswirkt, wenn Sie nichts tun oder wie Sie Ihr Geld in Sicherheit schaffen können. Sie bekomme die Antwort, warum Immobilien immer noch eine sehr gute Investition sind. Erfahren Sie, wie Sie auch bei steigenden Zinsen Immobilieneigentümer werden.

Zu unserem Gast Oliver Helfrich:

Seit 1999 ist Oliver Helfrich in der Finanzberatung tätig und seit 2007 ausgebildeter und geprüfter Fachwirt für Finanzberatung IHK. Von Beginn an beschäftigte er sich mit den Themen Finanzberatung, Baufinanzierungen und Immobilie. Besonders begeisterte Ihn die zwischenmenschlichen Beziehungen, sowie die verschieden Arten von Persönlichkeiten im Rahmen seiner Beratungen und dem Aufbau von Mandantenbeziehungen. Die ersten Immobilienerfahrungen sammelte er bereits mit der Vermittlung von geschlossenen Immobilienentwicklungsfonds und fremdgenutzten Immobilien als Kapitalanlagen für seine Mandanten.
Aufgrund der Kombination von Finanzberatung, Immobilienvermittlung und der Baufinanzierungsberatung lernte er schon früh das Denken und Fühlen, die Bedürfnisse und Sorgen auf Eigentümer-, Interessenten- und Bankenseite kennen. Dies ermöglicht ihm seit Jahren ein optimales vernetztes Denken und Handeln in der Immobilienmaklerei.

Seit mittlerweile neun Jahren gibt er dieses erlernte und auch selbst angewandte Wissen bereits in Inhouse-Seminaren und Aktiv-Trainings an Branchenkollegen weiter, damit wir alle stetig wachsen können.

Über diesen Podcast

Die Welt ist momentan verrückt. Steigende Zinsen und eine Inflation, welche seit über 40 Jahren nicht mehr in Deutschland gesehen wurde, verunsichert Immobilienkäufer. Was ist der beste Zeitpunkt zum Kauf? Werden die Preise fallen? Auch diese Frage beschäftigt zunehmend die Immobilienverkäufer. Werden gar die Mieten steigen? Dies sind Ängste der Mieter und … wie kann man als Mieter auch Eigentümer werden?

Oliver Helfrich und Michael Mühlmann sprechen charmant und informativ über all diese Themen und verbreiten Zuversicht im hektischen Markt der hysterischen Nachrichten. Sehr wohl kritisch, aber durchaus charmant. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!

Links:

ISB München Immobilien GmbH
www.isb-muenchen-immobilien.de

Michael Mühlmann
www.michael-muehlmann.com

Oliver Helfrich
http://www.oliverhelfrich.de

Tipps zu Systemimmobilien

Immobilienclub

Weitere Folgen

Kapitalanlage Pflegeimmobilie: Die Eigentumswohnung im Pflegeheim

Folge 16: Immobilien gelten als eine wertstabile Geldanlage. Konzeptimmobilien bieten Ihnen ein großes Maß an Sicherheit, neben dem nicht zu unterschätzenden Inflationsschutz auch noch echte Steuervorteile und stellen eine zusätzliche Einkommensquelle für jeden Anleger dar. Vermietete Konzeptimmobilien sind ausgezeichnete und begehrte Kapitalanlagen. Nicht nur deswegen sind unter anderem Pflegeimmobilien meist bereits schon vor Baubeginn abgekauft. Hier lohnt es sich, schnell zu sein. Wichtig bei allen Immobilien ist eine seriöse Standortanalyse und gerade in Deutschland im Hinblick auf die Energie-Effizienz-Vorgaben der entsprechende Blick auf die jeweilige Bauqualität.

Der Münchener Immobilien-Marktbericht 2022

Episode 32: Suchen Sie nach wertvollen Informationen über den Immobilienmarkt in München? Unser Münchener Immobilienmarktbericht 2022 bietet Ihnen umfassende Einblicke in die Preisentwicklung von Neubau- und Bestandsimmobilien.

Florian Lüft: Ist Ihre Immobilie fit für die Elektromobilität?

Folge 2: In dieser Folge erfahren Sie, welche Auswirkungen es auf Ihre Immobilie haben kann, wenn Audi beschliesst ab dem Jahr 2025 nur noch E-Fahrzeuge zu bauen. Die Stadt München ist deutschlandweit am dichtesten besiedelt. Wir haben aktuell einen Fahrzeugbestand von 750.000 Fahrzeugen. Dem stehen 1.000 Ladestellen gegenüber.

Förderung Elektrofahrzeuge in München

Episode 28: In dieser Episode legen wir den Schwerpunkt auf das Thema FÖRDERUNG FÜR DIE LADEINFRASTRUKTUR in München. Die Stadt München unterstützt mit diesem Konzept die Installation für weiteren Ladepunkten für Elektrofahrzeuge.

Michael Mühlmann: Worauf Käufer beim Kauf von Immobilien in München unbedingt achten sollten! (Episode 3 von 3)

Folge 11: Was Sie in der heutigen Episode erfahren: Gerade Immobilienkäufer haben viele Fragen und sind oftmals in der schwierigen Situationen, von außen kommende Informationen selber nur schlecht einschätzen zu können. Denn oftmals sind die richtigen Informationen nicht verfügbar oder müssen teuer erkauft werden. Meiner Meinung nach muss sich das ändern. Und genau deswegen gibt es diesen dreiteiligen Podcast: Um Ihnen als künftigen Immobilienbesitzer entscheidende Informationen rund um Ihre Immobilie konkret an die Hand zu geben.