Kapitalanlage Pflegeimmobilie: Die Eigentumswohnung im Pflegeheim

Welche Risiken und welche Chancen stehen hinter dem Konzept der Pflegeimmobilien?

Kapitalanlage Pflegeimmobilie: Die Eigentumswohnung im Pflegeheim

 

Was Sie in der heutigen Episode erfahren:

– Was ist eine Pflegeimmobilie? Erfahren Sie was der grundsätzlich Gedanke hinter diesem Modell ist.
– Erfahren Sie, was die Risiken einer Pflegeimmobilie sind. Was passiert, wenn der Betreiber in Insolvenz geht?
– Erfahren Sie auch, warum die Pflegeimmobilien für viele Kapitalanleger eine sehr attraktive Möglichkeit ist, sein Geld inflationsgeschützt anzulegen!

Zu unserem Gast Erich Pilz:

Erich Pilz ist einer der wenigen Experten zum Thema Pflegeimmobilien. Er ist mit zahlreichen Vorträgen pro Jahr in Deutschland unterwegs und ist das Ur-Gestein und „das Gesicht“ im Bereich „Investition in Pflegeimmobilien“.

Über diesen Podcast

Der Vermögensaufbau mit Immobilien ist die Königsdisziplin und letztlich benötigt man nicht zu viel Wissen, um zu verstehen, warum Immobilien für den Vermögensaufbau bestens geeignet sind.

Immobilien verfügen über ein hohes Maß an Sicherheit durch Grundbuch. Zudem erweisen sich Immobilien auch in Krisenzeiten sehr wertstabil und werden diese Stabilität auch behalten, solange die Nachfrage nach Wohnraum bestehen bleibt.

Besonders Pflegeimmobilien werden in den kommenden Jahren immer mehr an Bedeutung im Bereich der Kapitalanlage finden, da der Bedarf an Pflegeimmobilien aktuell und in naher Zukunft nicht gedeckelt werden kann. Immobilien werden zudem von Banken als Sicherheit anerkannt und Immobilien generieren meist einen Steuervorteil, durch KfW-Zuschüsse oder entsprechender Abschreibung. Steuern werden also in Vermögen umgewandelt.

Weiterführende Links:

Kapitalanlagen

Weitere Folgen

Katastrophen beim Immobilienkauf vermeiden: Alles von Eigenbedarf bis hin zu finanziellem Totalschaden.

Folge 18: Katastrophen beim Immobilienkauf vermeiden: Alles von Eigenbedarf bis hin zu finanziellen Totalschaden. Immobilienrecht und Mietrecht München – machen Sie sich zum Experten der eigenen 4 Wände! Wir sprechen über Miet- und WEG-Recht, Eigenbedarfskündigung, die Aufgaben eines Maklers, die Aufgaben eines Notars und was ein Anwalt in diesem Konstrukt für Immobilienkäufer tun kann. Pragmatische Lösungen - auch für juristische Laien verständlich sind.

Sven Wiltsch: Die Immobilienrente im Überblick

Folge 4: Wohnen im Alter. Zu diesem Thema gibt es zahlreiche Online-Angebote, Bücher und viele Berater. Die meisten Immobilienmakler oder Immobiliensachverständigen werden Ihnen anbieten, Ihre Immobilie zu verkaufen. Viele werben damit, dass Ihre Immobilie schneller, bunter, schriller und natürlich zum besten Preis verkauft wird. Ist die Immobilienrente eine sinnvolle Alternative zum Verkauf und wenn ja, welche Form der Immobilierente ist sinnvoll?

Der Münchener Immobilien-Marktbericht 2022

Episode 32: Suchen Sie nach wertvollen Informationen über den Immobilienmarkt in München? Unser Münchener Immobilienmarktbericht 2022 bietet Ihnen umfassende Einblicke in die Preisentwicklung von Neubau- und Bestandsimmobilien.

Michael Mühlmann: Worauf Käufer beim Kauf von Immobilien in München unbedingt achten sollten! (Episode 3 von 3)

Folge 11: Was Sie in der heutigen Episode erfahren: Gerade Immobilienkäufer haben viele Fragen und sind oftmals in der schwierigen Situationen, von außen kommende Informationen selber nur schlecht einschätzen zu können. Denn oftmals sind die richtigen Informationen nicht verfügbar oder müssen teuer erkauft werden. Meiner Meinung nach muss sich das ändern. Und genau deswegen gibt es diesen dreiteiligen Podcast: Um Ihnen als künftigen Immobilienbesitzer entscheidende Informationen rund um Ihre Immobilie konkret an die Hand zu geben.

Von Öko bis Populismus: Das Versagen der grünen Ideologie

Episode 31: Die ideologischen Ansichten der Grünen übertrumpfen oft das rationale Verständnis. Insbesondere der grüne Wahnsinn in Bezug auf Heizungsanlagen nimmt stark zu, während die FDP als einziges vernünftiges Element in der Ampelregierung erscheint. Für Immobilienbesitzer ist die Situation jedoch äußerst beunruhigend, da sie auf die negativen Nachrichten aus Berlin reagieren müssen und dringend Antworten benötigen.