Mieterhöhung München: So können Sie als Vermieter die Miete legal erhöhen

Mieterhöhung München

Als Vermieter ist es wichtig, sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Mieterhöhung in Deutschland im Klaren zu sein. In dieser Episode werde ich Ihnen die drei gängigsten Methoden vorstellen: die Mieterhöhung auf Basis des Mietspiegels, die Indexmiete und die Vergleichsmiete. Während ich Ihnen die Vorteile jeder Methode erläutere, werde ich auch auf die möglichen Gefahren und Nachteile eingehen. Als Vermieter sollten Sie immer sorgfältig abwägen, welche Methode für Sie persönlich und Ihre Mieter am besten geeignet ist.

Heute: Solofolge mit Michael Mühlmann

Mieterhöhung – was Vermieter und Mieter beachten sollten

 

Weitere Folgen

Was zeichnet die ISB München Immobilien GmbH als Immobilienmakler aus?

Episode 30: In dieser Episode des ImmoTalk München, respektive der Immobilien-Käufer-Show geht es darum, um Ihnen die Wichtigkeit einer optimalen Zusammenarbeit mit einem Immobilienmakler aufzuzeigen und warum es Spaß macht genau mit uns zu arbeiten.

Förderung Elektrofahrzeuge in München

Episode 28: In dieser Episode legen wir den Schwerpunkt auf das Thema FÖRDERUNG FÜR DIE LADEINFRASTRUKTUR in München. Die Stadt München unterstützt mit diesem Konzept die Installation für weiteren Ladepunkten für Elektrofahrzeuge.

Von Öko bis Populismus: Das Versagen der grünen Ideologie

Episode 31: Die ideologischen Ansichten der Grünen übertrumpfen oft das rationale Verständnis. Insbesondere der grüne Wahnsinn in Bezug auf Heizungsanlagen nimmt stark zu, während die FDP als einziges vernünftiges Element in der Ampelregierung erscheint. Für Immobilienbesitzer ist die Situation jedoch äußerst beunruhigend, da sie auf die negativen Nachrichten aus Berlin reagieren müssen und dringend Antworten benötigen.

Podcast Immobilien: Trailer – ImmoTalk München

Werden Sie zum Immobilien-Experten Ihrer eigenen 4 Wände: Um Ihnen als bestehenden oder künftigen Immobilienbesitzer entscheidende Informationen rund um Ihre Immobilie konkret an die Hand zu geben, dafür gibt es diesen Podcast.

Die Vorteile und Nachteile der Immobilien-Leibrente. Leibrente berechnen und hörbar machen.

Folge 14: Das Leben im Ruhestand genießen, das wünscht sich jeder Rentner. Zwar sind die meisten Senioren froh, der Hektik des Berufsalltags entfliehen zu können. Doch beim Blick ins Portemonnaie besteht zur Freude wenig Anlass. Eine Lösung dieser Problematik könnte die Immobilien-Leibrente sein.