Sven Wiltsch: Die Immobilienrente im Überblick

Was Sie in der heutigen Episode erfahren:

Erfahren Sie, wie Sie als Immobilieneigentümer in Ihrer Immobilien wohnen bleiben und doch finanzielle Freiräume erhalten können.
Erfahren Sie, was eine Leibrente ist und wie sich diese vom Teilverkauf unterscheidet.
Erfahren Sie, wie Sie sich dem Konzept der Immobilienrente nähern können.

Zu unserem Gast Sven Wiltsch:

Sven Wiltsch ist sein vielen Jahren im Bereich der Immobilienverrentung im Markt unterwegs. Er kennt die Seite der klassischen Leibrente und den Immobilien-Teilverkauf. Als Referent zu diesem Thema spricht er über 100 x pro Jahr zum Thema Immobilienrente und hat zahlreiche Immobilien bereits aktiv selbst oder über seine Mitarbeiter „verrentet“ und verfügt so über einen unfassbar großen Erfahrungsschatz.

Über diesen Podcast

Wohnen im Alter. Zu diesem Thema gibt es zahlreiche Online-Angebote, Bücher und viele Berater. Die meisten Immobilienmakler oder Immobiliensachverständigen werden Ihnen anbieten, Ihre Immobilie zu verkaufen, wenn es in Richtung betreutes Wohnen oder Pflegeheim geht. Viele werben damit, dass Ihre Immobilie schneller, bunter, schriller und natürlich zum besten Preis verkauft wird.

Auch wenn die heutigen „Alten“ im Vergleich sehr jung geblieben sind und deutlich länger selbstständig leben und wohnen, so liegt natürlich auch hierin die Gefahr, dass man den richtigen Zeitpunkt, eine Veränderung herbeizuführen, leicht übersieht.

Denn statistisch gesehen wird in Deutschland jede zweite Person pflegebedürftig. Statistisch gesehen wird also bei einem Ehepaar einer der beiden Partner ein Pflegefall. Sind Sie auf solche Situationen vorbereitet?

Sowohl die finanzielle Vorsorge, aber auch die rechtliche Vorsorge, ist enorm wichtig, um im Falle einer Pflegebedürftigkeit abgesichert zu sein.

Sven Wiltsch und [Michael Mühlmann](https://www.michael-muehlmann.de) sprechen charmant und informativ über Leibrente, Teilverkauf und andere Systeme wie die Umkehrhypothek. Kritisch und charmant – viel Spaß dabei!

Links:

ISB München Immobilien GmbH
www.isb-muenchen-immobilien.de

Michael Mühlmann
www.michael-muehlmann.com

Sven Wiltsch

Immobilien-Rente

Weitere Folgen

Was zeichnet die ISB München Immobilien GmbH als Immobilienmakler aus?

Episode 30: In dieser Episode des ImmoTalk München, respektive der Immobilien-Käufer-Show geht es darum, um Ihnen die Wichtigkeit einer optimalen Zusammenarbeit mit einem Immobilienmakler aufzuzeigen und warum es Spaß macht genau mit uns zu arbeiten.

Katastrophen beim Immobilienkauf vermeiden: Alles von Eigenbedarf bis hin zu finanziellem Totalschaden.

Folge 18: Katastrophen beim Immobilienkauf vermeiden: Alles von Eigenbedarf bis hin zu finanziellen Totalschaden. Immobilienrecht und Mietrecht München – machen Sie sich zum Experten der eigenen 4 Wände! Wir sprechen über Miet- und WEG-Recht, Eigenbedarfskündigung, die Aufgaben eines Maklers, die Aufgaben eines Notars und was ein Anwalt in diesem Konstrukt für Immobilienkäufer tun kann. Pragmatische Lösungen - auch für juristische Laien verständlich sind.

Mieterhöhung München: So können Sie als Vermieter die Miete legal erhöhen

Episode 29: Wenn Sie als Vermieter die Miete erhöhen möchten, stehen in Deutschland drei Optionen zur Verfügung. In meinem Video zeige ich Ihnen, wie Sie die Mieterhöhung auf Basis des Mietspiegels, der Indexmiete oder der Vergleichsmiete durchführen können.

Immobilienfinanzierung – darauf müssen Sie achten!

Folge 26: Der Kauf eines Eigenheims ist ein großer Schritt und will gut geplant sein. Die Finanzierung ist ein wichtiger Punkt, der genauestens betrachtet werden sollte. Eine Immobilie in München ist eine meist große Investition und gerade deshalb ist es wichtig bei der Finanzierung gut aufgestellt zu sein.

Michael Mühlmann: Worauf Käufer beim Kauf von Immobilien in München unbedingt achten sollten! (Episode 1 von 3)

Folge 9: Was Sie in der heutigen Episode erfahren: Gerade Immobilienkäufer haben viele Fragen und sind oftmals in der schwierigen Situationen, von außen kommende Informationen selber nur schlecht einschätzen zu können. Denn oftmals sind die richtigen Informationen nicht verfügbar oder müssen teuer erkauft werden. Meiner Meinung nach muss sich das ändern. Und genau deswegen gibt es diesen dreiteiligen Podcast: Um Ihnen als künftigen Immobilienbesitzer entscheidende Informationen rund um Ihre Immobilie konkret an die Hand zu geben.