Sven Wiltsch: Die Immobilienrente im Überblick

Was Sie in der heutigen Episode erfahren:

Erfahren Sie, wie Sie als Immobilieneigentümer in Ihrer Immobilien wohnen bleiben und doch finanzielle Freiräume erhalten können.
Erfahren Sie, was eine Leibrente ist und wie sich diese vom Teilverkauf unterscheidet.
Erfahren Sie, wie Sie sich dem Konzept der Immobilienrente nähern können.

Zu unserem Gast Sven Wiltsch:

Sven Wiltsch ist sein vielen Jahren im Bereich der Immobilienverrentung im Markt unterwegs. Er kennt die Seite der klassischen Leibrente und den Immobilien-Teilverkauf. Als Referent zu diesem Thema spricht er über 100 x pro Jahr zum Thema Immobilienrente und hat zahlreiche Immobilien bereits aktiv selbst oder über seine Mitarbeiter „verrentet“ und verfügt so über einen unfassbar großen Erfahrungsschatz.

Über diesen Podcast

Wohnen im Alter. Zu diesem Thema gibt es zahlreiche Online-Angebote, Bücher und viele Berater. Die meisten Immobilienmakler oder Immobiliensachverständigen werden Ihnen anbieten, Ihre Immobilie zu verkaufen, wenn es in Richtung betreutes Wohnen oder Pflegeheim geht. Viele werben damit, dass Ihre Immobilie schneller, bunter, schriller und natürlich zum besten Preis verkauft wird.

Auch wenn die heutigen „Alten“ im Vergleich sehr jung geblieben sind und deutlich länger selbstständig leben und wohnen, so liegt natürlich auch hierin die Gefahr, dass man den richtigen Zeitpunkt, eine Veränderung herbeizuführen, leicht übersieht.

Denn statistisch gesehen wird in Deutschland jede zweite Person pflegebedürftig. Statistisch gesehen wird also bei einem Ehepaar einer der beiden Partner ein Pflegefall. Sind Sie auf solche Situationen vorbereitet?

Sowohl die finanzielle Vorsorge, aber auch die rechtliche Vorsorge, ist enorm wichtig, um im Falle einer Pflegebedürftigkeit abgesichert zu sein.

Sven Wiltsch und [Michael Mühlmann](https://www.michael-muehlmann.de) sprechen charmant und informativ über Leibrente, Teilverkauf und andere Systeme wie die Umkehrhypothek. Kritisch und charmant – viel Spaß dabei!

Links:

ISB München Immobilien GmbH
www.isb-muenchen-immobilien.de

Michael Mühlmann
www.michael-muehlmann.com

Sven Wiltsch

Immobilien-Rente

Weitere Folgen

Der individuelle Sanierungsfahrplan iSFP

Folge 25: Die Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude (EBW) trägt zur Umsetzung der energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung bei, insbesondere bis 2050 einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Eine qualifizierte Energieberatung für Wohngebäude soll Immobilienbesitzern einen sinnvollen Weg aufzeigen, wie sie die Energieeffizienz ihres Gebäudes verbessern können.

Die Vorteile und Nachteile der Immobilien-Leibrente. Leibrente berechnen und hörbar machen.

Folge 14: Das Leben im Ruhestand genießen, das wünscht sich jeder Rentner. Zwar sind die meisten Senioren froh, der Hektik des Berufsalltags entfliehen zu können. Doch beim Blick ins Portemonnaie besteht zur Freude wenig Anlass. Eine Lösung dieser Problematik könnte die Immobilien-Leibrente sein.

Immobilien zu vererben macht überhaupt keinen Sinn!

Folge 17: Das Wesen der Immobilie ist ein meist wesentlicher und im Wert überdurchschnittlich wachsender Vermögensbestandteil. Zugleich ist es eine Altersvorsorge und bildet zudem eine emotionale Verbundenheit. Für den Ehegatten ist es meist das klassisch hälftiges Miteigentum. Wir stellen Überlegungen zur Altersvorsorge und Erbschaftssteuer an. Wir denken an den Pflichtteil. Wie ist der Mechanismus der Überschreibung? Was sind die Vorteile und Nachteile der vorweggenommene Erbfolge? Wann ist was sinnvoll und wann nicht? Darüber sprechen wir in dieser Episode mit P. Rumler.

Von Profis lernen: Pflegeimmobilien kaufen? Die Chancen mit Pflegeimmobilien!

Folge 22: Der Bedarf an Pflegeeinrichtungen steigt stetig. Grund dafür ist die demografische Entwicklung in Deutschland mit ihrem überproportionalen Anstieg der älteren Bevölkerung gegenüber der jüngeren Generation. Für immer mehr Kapitalanleger sind Pflegeimmobilien deshalb eine interessante Anlagemöglichkeit.

Michael Mühlmann: Worauf Käufer beim Kauf von Immobilien in München unbedingt achten sollten! (Episode 3 von 3)

Folge 11: Was Sie in der heutigen Episode erfahren: Gerade Immobilienkäufer haben viele Fragen und sind oftmals in der schwierigen Situationen, von außen kommende Informationen selber nur schlecht einschätzen zu können. Denn oftmals sind die richtigen Informationen nicht verfügbar oder müssen teuer erkauft werden. Meiner Meinung nach muss sich das ändern. Und genau deswegen gibt es diesen dreiteiligen Podcast: Um Ihnen als künftigen Immobilienbesitzer entscheidende Informationen rund um Ihre Immobilie konkret an die Hand zu geben.