Immobilienmakler Berg am Laim
Immobilienmakler Berg am Laim
Berg am Laim
Der vierzehnte Stadtbezirk
Immobilienmakler Berg am Laim – Sie sind auf der Suche nach einem qualifizierten Immobilienmakler in diesem schönen Stadtteil? Unabhängig davon ob Sie eine besondere und exklusive Immobilie in diesem wunderschönen Stadtteil kaufen oder verkaufen möchten, Sie sollten einen Immobilienpartner wählen, der sich durch eine perfekte Orts- und Marktkenntnis auszeichnet.
Der 14. Stadtbezirk der bayerischen Landeshauptstadt München heißt Berg am Laim (bairisch Berg am Loam). Berg am Laim gehört zu den kleinsten Münchner Bezirken, was die Einwohnerzahlen angeht.
Der Bezirk Berg am Laim beginnt südöstlich der Bahngleise München Ost – Simbach und München Ost – Rosenheim, welche auch die nördliche Grenze des Bezirks darstellen. Der Schatzbogen begrenzt den Bezirk gen Osten. Die südliche Bezirksgrenze verläuft an der Heinrich-Wieland-Straße und Anzinger Straße. Im Südwesten bildet die Rosenheimer Straße die Bezirksgrenze.
Die Bezirke Bogenhausen, Trudering-Riem, amersdorf-Perlach und Au-Haidhausen umrunden Berg am Laim jeweils im Norden, Osten, Süden und Westen.
Den Namen Berg am Laim hat die Ortschaft durch eine Erhöhung der Münchner Schotterebeene zwischen Ismaning und Berg am Laim erhalten. ‘Laim’ bedeutet im heutigen deutsch ‘Lehm’. Viele Ziegel der Münchner Innenstadt darunter bspw. für die Frauenkirche, stammen ursprünglich aus Berg am Laim.
Die Siedlungen rund um Berg am Laim sind zwischen dem 9. und dem 14. entstanden. Im Zuge der 1871 eröffneten Bahnstrecken München Ost – Simbach und München Ost – Rosenheim entstanden bis 1924 in Berg am Laim auch ein Rangierbahnhof und ein Bahnbetriebswerk und damit auch entsprechend Arbeitsplätze, welche wiederum benötigte Wohnhäuser nach sich zogen. Bereits vor dem Ersten Weltkrieg entstanden entlang der Gleise die ersten Eisenbahnerwohnungen im Geschosswohnungsbau.
Heutzutage ist Berg am Laim vielfältig durchwachsen. So sind überwiegend mittelständische Industrie- und Gewerbebetriebe ansässig. Des Weiteren gibt es einige große Wohnsiedlungen und viele Grünflächen. Darunter zählen der Piusplatz, der sogenannte Echardinger Grünstreifen, der Behrpark, der Michaelianger und der angrenzende Ostpark.
Der ehemalige Kunstpark Ost und dessen Nachfolger die Kultfabrik hatten bis 2016 bestand und wuchsen zusammen mit den westlich gelegenen Optimolwerken und den Georg-Elser-Hallen zu einer der größten Partyareale Europas. Durch die Neuentwicklung des Gebietes südlich des Ostbahnhofs ist mittlerweile das sogenannte ‚Werksviertel‘ entstanden. Nun bietet es eine Mischung aus Wohnungsbau, Bürogebäuden, Gastronomie, Kunst und Sportmöglichkeiten für viele Münchner.
IMMOBILIEN-BLOG BERG AM LAIM
Immer auf dem neusten Stand
Für Populismus immer geeignet
Der Immobilienmakler – für Populismus immer geeignet. Stets vor großen Wahlen haut man auf einen Berufsstand ein, der seit Jahrzehnten für funktionierende Prozesse in der Immobilienwirtschaft steht. Und wie immer vor einer Wahl wird dem Makler Reichtum für […]
Positionierung unter neuen Vorzeichen
„Die Tools kommen, wenn die Vision vor der Tür steht.“ Michael Mühlmann ist seit vielen Jahren Diplom Sachverständiger (DIA) im Maklerunternehmen ISB München Immobilien. Während er sich um Gutachten, die Arbeit am Unternehmen und das […]
Immobilien finden ohne Internetportal?
Sie kennen den aktuellen Immobilienmarkt. Immobiliensuchende müssen den Markt ständig sondieren und wirklich schnell sein, wenn man ein passendes Objekt im Visier hat. Aber wo finden Sie Ihre Traumimmobilie? Immobilien finden ohne Internetportal? Internetportale gibt […]
Der große Immobilien-Marktbericht
Unabhängig ob wir ein knappes Angebot und eine große Nachfrage haben – mit dem ISB MÜNCHEN IMMOBILIEN MARKTBERICHT sind Sie jederzeit auf Augenhöhe rund um Ihren persönlichen Standort.
Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen, dann vergleichen Sie Ihr Objekt im direkten Umfeld und nehmen die Detailinformationen als Grundlage künftiger Entscheidungen. Wollen Sie eine Immobilie kaufen/verkaufen und suchen maximale Marktübersicht, dann nutzen Sie unseren Marktbericht für den jeweiligen Gesamtmarkt. Unsere Daten sind tagesaktuell.
Wir recherchieren für Sie detaillierte Informationen zur Preisentwicklung in Ihrem ausgewählten Umfeld. So erhalten Sie einen großartigen Mehrwert durch perfekt zugängliche lokale Kenntnisse verbunden mit einer kurzen Vorbereitung. Nutzen Sie unseren Immobilienmarktbericht als wichtigen Marktindikator für Ihre Pläne und Anliegen! Unser Marktbericht bietet Ihnen eine Orientierung des möglichen Verkaufspreises. Dennoch ist jede Immobilie individuell. Um eine wirklich verbindliche Einschätzung zu bekommen, ist ein Termin vor Ort aus unserer Sicht zwingend notwendig.
Der Bereich München Berg am Laim umfasst folgende Postleitzahlen-Bereiche:
81671 München
81673 München
81735 München
81825 München