Immobilienmakler Harlaching-Untergiesing
Immobilienmakler Harlaching-Untergiesing
Harlaching-Untergiesing
Der achtzehnte Stadtbezirk
Sie sind auf der Suche nach einem qualifizierten Immobilienmakler in Harlaching-Untergiesing? Unabhängig davon ob Sie eine besondere und exklusive Immobilie in diesem wunderschönen Stadtteil kaufen oder verkaufen möchten, Sie sollten einen Immobilienpartner wählen, der sich durch eine perfekte Orts- und Marktkenntnis auszeichnet.
Der 18. Bezirk der bayerischen Landeshauptstadt wird heute Untergiesing-Harlaching genannt. Die klaren Grenzen zwischen und innerhalb der Bezirke bzw. Stadtteile werden zunehmend unsichtbarer. So gab es früher auch innerhalb Harlachings beispielsweise klarere Grenzen zwischen großbürgerlichen, unteren und mittleren Sozialschichten. Diese sind heute kaum noch zu erkennen. Auch die Grenze zum klassischen Arbeiterviertel Untergiesing, lässt sich heute nur noch schwer erkennen.
Harlaching liegt am Ostufer der Isar, welche auch die westliche Grenze des Bezirks darstellt. Im Süden wird der Bezirk durch die Stadtgrenze zu Grünwald begrenzt. Der Perlacher Forst bildet die südöstliche Grenze des Bezirks. Im Norden und Nordosten grenzt Untergiesing an Harlaching.
Östlich der Isar entlang der Humboldtstraße, verläuft die Grenze zum Nachbarbezirk Au-Haidhausen im Norden. Der Giesinger Berg und die Martin-Luther-Straße bis hin zur Tegernseer Land Straße und zum St.-Quirin-Platz begrenzen den 18. Bezirk von seinem nordöstlichen und östlichen Nachbarbezirk Obergiesing-Harlaching. Im Südosten stellt der Perlacher Forst wiederum die Bezirksgrenze dar.
Als Nachbarbezirke Untergiesing-Harlachings gelten jenseits der Isar im Westen Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln und Sendling, im Nordwesten die Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt. Nordöstlich und östliche von Untergiesing-Harlaching finden sich die Bezirke Au-Haidhausen sowie Obergiesing.
Auf dem heutigen Gebiet von Harlaching finden sich archäologische Funde die erste menschliche Siedlungen aus der Eisenzeit vermuten lassen. Die Funde lassen auf eine dünne aber stetige Besiedlung durch keltische Völker schließen. Seinen Namen hat Harlaching vermutlich einem germanischen Sippenhäuptling Namens ‘Hadaleih’ zu verdanken. Das große Wachstum, gelang Harlaching erst ab dem 1900 Jahrhundert. Damals hatten die Architekten Max Littmann und Gabriel von Seidl die Gartenstadt Harlaching errichtet. Daraufhin folgte relativ schnell die weitere Siedlung Menterschwaige sowie der Bau des Tierpark Hellabrunn. Aufgrund des stetig ansteigenden Besucherandrangs zwischen Flaucher und Grünwald entstand dann auch die sogenannte Isartal-Außenlinie (heute Tramlinie 15/25).
Aus der Gartenstadt-Idee ist heute ein gesamter Bezirk gewachsen. Besonders in Alt-Harlaching (um die Menterschwaige) ist ein repräsentatives Villenviertel entstanden, welches heutzutage mit die höchsten Mietpreise Münchens aufweist.
Anders als Harlaching, ist Untergiesing erst seit dem 15. Jahrhundert bekanntlich besiedelt. Entlang des Auer Mühlbachs gab es vorher einzelne Bauwerke insbesondere Mühlen. Das heutige Kraftwerk Bäckermühle ist das erste urkundlich erwähnte Gebäude Untergiesings. Vor der Eingemeindung Giesings im Jahre 1909 war mit Untergiesing die Siedlung unterhalb des Nockherbergs gemeint. Zu diesem Zeitpunkt gehörte das heutige Untergiesing noch zur Au. Rund um die Pilgersheimer Straße finden sich noch vereinzelte Herbergen (Arbeiterwohnungen), die für Untergiesing prägend waren und Untergiesing bis heute noch den Zusatz ‘Arbeiterviertel’ verleihen.
Untergiesing-Harlaching bieten eben wegen der unterschiedlichen Bezirksteile viele Möglichkeiten für Münchnerinnen und Münchner.
So können Sie von Untergiesing aus der Isar entlang (flussaufwärts) am Flaucher vorbei bis nach Grünwald (und darüber hinaus) spazieren oder wandern.
Auch für Familien bietet der 18. Bezirk eine hohe Wohnqualität.
So wurde der Tierpark Hellabrunn hier erbaut und zaubert zusammen mit der Isar, vielen naturbegeisterten Kindern sowie Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht.
Für diejenigen unter Uns, die von sich behaupten einen ‘grünen Daumen’ zu haben, können im Rosengarten zwischen Schyrenbad und Isar ihr Wissen testen und ausbauen.
Auch wahre Fußballfans sind hier richtig gut aufgehoben, denn es finden sich nicht nur das sogenannte Grünwalder Stadion, sondern auch die Trainingsstätten der beiden bekanntesten Vereine Münchens (FC Bayern München und TSV 1860 München) in diesem Bezirk.
Und wer dann immer noch nicht weiß was er in seiner Freizeit tun soll, dem steht auch noch der 13,36 km2 große Perlacher Forst für sportliche oder erholsame Aktivitäten zu Verfügung.
IMMOBILIEN-BLOG HARLACHING-UNTERGIESING
Immer auf dem neusten Stand
Wohnung kaufen in Hadern
In Zeiten wie diesen benötigt unser Körper für seine Abwehrkräfte besonders viel Vitamin D3. Das sogenannte „Sonnenvitamin“ bekommen Sie in Ihrer neuen Traumwohnung jeden Morgen gratis dazu, wenn Sie Ihren Kaffee auf dem großzügigen Balkon […]
Immobilienmakler Inning am Ammersee
Sie haben eine Immobilie welche sie vermieten oder verkaufen möchten und suchen nach entsprechenden Marktdaten? Wir sind für Sie tagesaktuell und bieten eine Übersicht des Marktes, verbunden mit aktuellen Marktdaten sowie historischen Daten. Wir sind […]
Immobilienmakler Herrsching
Sie haben eine Immobilie welche sie vermieten oder verkaufen möchten und suchen nach entsprechenden Marktdaten? Wir sind für Sie tagesaktuell und bieten eine Übersicht des Marktes, verbunden mit aktuellen Marktdaten sowie historischen Daten. Wir sind […]
Der große Immobilien-Marktbericht
Unabhängig ob wir ein knappes Angebot und eine große Nachfrage haben – mit dem ISB MÜNCHEN IMMOBILIEN MARKTBERICHT sind Sie jederzeit auf Augenhöhe rund um Ihren persönlichen Standort.
Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen, dann vergleichen Sie Ihr Objekt im direkten Umfeld und nehmen die Detailinformationen als Grundlage künftiger Entscheidungen. Wollen Sie eine Immobilie kaufen/verkaufen und suchen maximale Marktübersicht, dann nutzen Sie unseren Marktbericht für den jeweiligen Gesamtmarkt. Unsere Daten sind tagesaktuell.
Wir recherchieren für Sie detaillierte Informationen zur Preisentwicklung in Ihrem ausgewählten Umfeld. So erhalten Sie einen großartigen Mehrwert durch perfekt zugängliche lokale Kenntnisse verbunden mit einer kurzen Vorbereitung. Nutzen Sie unseren Immobilienmarktbericht als wichtigen Marktindikator für Ihre Pläne und Anliegen! Unser Marktbericht bietet Ihnen eine Orientierung des möglichen Verkaufspreises. Dennoch ist jede Immobilie individuell. Um eine wirklich verbindliche Einschätzung zu bekommen, ist ein Termin vor Ort aus unserer Sicht zwingend notwendig.
Der Bereich München Harlaching-Untergiesing umfasst folgende Postleitzahlen-Bereiche:
81543 München
81545 München
81547 München