Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt
Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt
Isarvorstadt-Ludwigsvorstadt
Der zweite Stadtbezirk
Sie sind auf der Suche nach einem qualifizierten Immobilienmakler in der Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt? Unabhängig davon ob Sie eine besondere und exklusive Immobilie in diesem wunderschönen Stadtteil kaufen oder verkaufen möchten, Sie sollten einen Immobilienpartner wählen, der sich durch eine perfekte Orts- und Marktkenntnis auszeichnet.
Die Ludwigsvorstadt wurde bei der Neugliederung der Stadtteile im Jahre 1992 mit den Stadtteilen Schlachthofviertel, Gockenbachviertel und dem Deutschen Museum sowie der Isarvorstadt zusammen gelegt. Der zweite Bezirk umfasst den südlichen Teil der Münchner Altstadt wie eine Spange.
Einige der der bedeutendsten Freiflächen und Grünanlage befinden sich in diesem Bezirk.
Die Straßenzüge der Arnulf-, Sonnen-, Müller-, und Zweibrückenstraße bilden die Bezirksgrenze von Norden bis Osten. Im Südosten bildet die Isar die Bezirksgrenze, während im Südwesten die Bahngleise des Südrings den Bezirk begrenzen. Die Theresienhöhe sowie die Hackerbrücke stellen die westliche Bezirksgrenze dar. Innerhalb des Bezirk zwischen der Ludwigsvorstadt und Isarvorstadt, bildet die in München bekannte Lindwurmstraße die Trennungslinie.
Die angrenzenden Nachbarbezirke der Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt sind im Norden die Maxvorstadt, im Nordosten die Altstadt-Lehel, östlich der Isar Au-Haidhausen, südöstlich Untergiesing-Harlaching. Die Bezirke Sednling und Schwanthalerhöhe bilden die Nachbarbezirke im Süden und Westen.
Der zweite Bezirk ist durch die jeweiligen Entwicklungsgeschichten sehr unterschiedlich ausgeprägt.
So ist das Bahnhofsviertel im zweiten Weltkrieg größtenteils zerstört worden und mit Wohn- und Geschäftshäusern, sowie Gaststätten wieder aufgebaut worden. Das sogenannte ‘Wiesnviertel’, welches als Villen- und Mietshausviertel angedacht war, wird mittlerweile überwiegend für Bürofunktionen genutzt.
Das Schlachthof-, Glockenbach- und Gärtnerplatzviertel besteht heute noch aus Gebäuden die während der gründerzeitlichen Stadterweiterungen als Miets- bzw. Gewerbegebäude geplant waren. Durch die Verstädterung sind lediglich im Glockenbachviertel noch nennenswerte Produktionsstätten erhalten.
Eine der bedeutendsten wirtschaftlichen Stellen des Bezirks bilden der Schlacht- und Viehhof München. Durch Ihren Einfluss, finden sich hier zahlreiche Groß- und Einzelhandelsbetriebe des Metzgerhandwerks.
Mit ca. 6.000.000 Touristen jährlich ist das Oktoberfest in München ebenfalls eines der einflussreichsten Events des Bezirks.
In der Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt befinden sich zudem das Deutsche Theater München, der Mathäser Filmpalast, das Staatstheater am
Gärtnerplatz und das deutsche sowie das europäische Patentamt.
Bekannte Kinder des Stadtteils:
-Joseph von Fraunhofer (Physiker, Optiker und technischer Erfinder) beigesetzt im alten Südfriedhof
-Joseph Anton von Maffei (Gründer des gleichnamigen
Eisenbahnunternehmens) beigesetzt im alten Südfriedhof
-Lina Meittinger (Soubrette und Schauspielerin) beigesetzt im alten Südfriedhof
UNSERE LEISTUNGEN IMMOBILIEN-BLOG ISARVORSTADT-LUDWIGSVORSTADT
Immer auf dem neusten Stand
Wohnung kaufen in Hadern
In Zeiten wie diesen benötigt unser Körper für seine Abwehrkräfte besonders viel Vitamin D3. Das sogenannte „Sonnenvitamin“ bekommen Sie in Ihrer neuen Traumwohnung jeden Morgen gratis dazu, wenn Sie Ihren Kaffee auf dem großzügigen Balkon […]
Immobilienmakler Inning am Ammersee
Sie haben eine Immobilie welche sie vermieten oder verkaufen möchten und suchen nach entsprechenden Marktdaten? Wir sind für Sie tagesaktuell und bieten eine Übersicht des Marktes, verbunden mit aktuellen Marktdaten sowie historischen Daten. Wir sind […]
Immobilienmakler Herrsching
Sie haben eine Immobilie welche sie vermieten oder verkaufen möchten und suchen nach entsprechenden Marktdaten? Wir sind für Sie tagesaktuell und bieten eine Übersicht des Marktes, verbunden mit aktuellen Marktdaten sowie historischen Daten. Wir sind […]
Der große Immobilien-Marktbericht
Unabhängig ob wir ein knappes Angebot und eine große Nachfrage haben – mit dem ISB MÜNCHEN IMMOBILIEN MARKTBERICHT sind Sie jederzeit auf Augenhöhe rund um Ihren persönlichen Standort.
Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen, dann vergleichen Sie Ihr Objekt im direkten Umfeld und nehmen die Detailinformationen als Grundlage künftiger Entscheidungen. Wollen Sie eine Immobilie kaufen/verkaufen und suchen maximale Marktübersicht, dann nutzen Sie unseren Marktbericht für den jeweiligen Gesamtmarkt. Unsere Daten sind tagesaktuell.
Wir recherchieren für Sie detaillierte Informationen zur Preisentwicklung in Ihrem ausgewählten Umfeld. So erhalten Sie einen großartigen Mehrwert durch perfekt zugängliche lokale Kenntnisse verbunden mit einer kurzen Vorbereitung. Nutzen Sie unseren Immobilienmarktbericht als wichtigen Marktindikator für Ihre Pläne und Anliegen! Unser Marktbericht bietet Ihnen eine Orientierung des möglichen Verkaufspreises. Dennoch ist jede Immobilie individuell. Um eine wirklich verbindliche Einschätzung zu bekommen, ist ein Termin vor Ort aus unserer Sicht zwingend notwendig.
Der Bereich München Isarvorstadt-Ludwigsvorstadt umfasst folgende Postleitzahlen-Bereiche:
80335 München
80336 München
80337 München
80469 München