Immobilienmakler Ramersdorf-Perlach
Immobilienmakler Ramersdorf-Perlach
Ramersdorf-Perlach
Der sechszehnte Stadtbezirk
Immobilienmakler Ramersdorf-Perlach. Sie sind auf der Suche nach einem qualifizierten Immobilienmakler in diesem schönen Münchener Stadtteil? Unabhängig davon ob Sie eine besondere und exklusive Immobilie in diesem wunderschönen Stadtteil kaufen oder verkaufen möchten, Sie sollten einen Immobilienpartner wählen, der sich durch eine perfekte Orts- und Marktkenntnis auszeichnet.
Der 16. Stadtbezirk der bayerischen Landeshauptstadt München setzt sich aus der ehemaligen Gemeinde Ramersdorf und den Stadtteilen Waldperlach und Neuperlach zusammen.
Im Westen bilden die Bahngleise München Ost – Holzkirchen die Bezirksgrenze Ramersdorf-Perlachs. Die Anzinger Straße, welche dann in die Heinrich-Wieland-Straße mündet, bilden zusammen die nördliche Bezirksgrenze der beiden Stadtteile. Die Siedlung Waldperlach bildet im Südosten den Stadtrand Münchens. Im Süden verlaufen die Bezirksgrenzen über die Schneewitchen- und Rotkäppchenstraße und über den Gustav-Heinemann-Ring bis hin zur Unterhachinger Straße. Die Frankenwaldstraße umrundet das Gebiet im Südwesten.
Ramersdorf, welches zusammen mit Altötting eine der ältesten Wallfahrtsstätten Bayerns darstellt, hat seinen Namen wohl einer Familie Namens ‘Rumolt’ zu verdanken. Die erste urkundliche Erwähnung Ramersdorfs hieß nämlich Rumoltesdorf. Der eigentliche Dorfkern rund um die Wallfahrtskirche Maria Ramersdorf, ist heut zu Tage durch den Mittleren Ring und der Zufahrt zur Autobahn in Richtung Salzburg ziemlich eingeengt.
Durch die Autobahn nach Salzburg hat der Stadtteil auch den Spitznamen ‘Tor zum Süden’ erhalten.
Ramersdorf dient in erster Linie als Wohnviertel, in welchem es einige schöne Ecken gibt. So gibt es einige Naherholungsgebiete im Stadtteil. Der Ostpark zusammen mit dem Michaelibad oder dem Perlacher Forst sind relativ schnell zu erreichen. All zu viele Sehenswürdigkeiten gibt es in Ramersdorf nicht, allerdings sind einige schöne Kirchen in Ramersdorf zu hause. Darunter zählen die Rogatekirche, die Gustav-Adolf-Kirche sowie die Wallfahrtskirche Maria Ramersdorf. Ganz in der Nähe ist auch der Alte Wirt Ramersdorfs zu finden.
Perlachs erste urkundliche Erwähnung ist um das Jahr 790 datiert. Der Name ist auf einen lichten Wald (loh) und Eber (pera) zurück zu führen. Der historische Ortskern Perlachs ist rund um die evangelische Kirche St. Paulus noch weitestgehend erhalten. Die St. Paulus Kirche ist auch eine der ältesten erhaltenen evangelischen Kirchen Münchens. Bevor Perlach im Jahre 1818 zur eigenständigen Gemeinde erhoben wurde, ehoben die Bischöfe von Freising und die Klöster Tegernsee und Schäftlarn, sowie bayerische Herzöge Besitzansprüche an das Perlacher Gebiet.
Der dörfliche Charakter Perlachs ist heute noch rund um den Pfanzeltplatz weitestgehend erhalten. Neuperlach entstand im Zuge der entstehenden Wohnungsnot in München in den 1950er Jahren. Der Münchner Stadtrat beschloß dann 1960 die Errichtung von Entlastungsstädten, welche auf dem Gebiet der Gemarkung Perlach entstehen sollten. Die ersten drei Bauabschnitte im Norden Perlachs entstanden in relativ raschen Zeitabschnitten rund um das Jahr 1970. Das Zentrum Neuperlachs entstand zwischen den Jahren 1974 – 1978. Der südliche Teil Neuperlachs wurde zwischen 1980 – 1991 erbaut.
In Perlach sind ebenfalls die Naherholungsgebiete des Ostparks und des Perlacher Forstes gut zu erreichen. Die Siemens AG ist ebenfalls in Neuperlach ansässig und sorgt somit für viele Arbeitsplätze im Stadtteil.
Des Weiteren ist mit den Perlacher Einkaufspassagen (PEP) auch für alle täglichen Bedürfnisse gesorgt. Und wer gerne spazieren geht, kann nicht nur im Ostpark lange Spaziergänge genießen, sondern auch entlang des Hachinger Bachs schlendern.
Bekannte Kinder des Stadtteils:
-Karl Maria Harrer (Pfarrer in Waldperlach)
-Judith William (Fernsehmoderatorin, deutsch-amerikanische Unternehmerin und Opernsängerin)
-Dieter Hildebrandt (Deutschlands vielleicht größter Kabarettist)
IMMOBILIEN-BLOG RAMERSDORF-NEUPERLACH
Immer auf dem neusten Stand
Der richtige Makler: Billiger ist nicht gleich besser
Bei der Wahl des richtigen Maklers ist durch das neue Maklergesetz die Komponente Preis hinzugekommen. Da der Verkäufer fortan entweder voll oder zur Hälfte die Provision übernimmt und sollte man auch wissen, dass der Käufer […]
Grundstücksverkauf München
WIR SIND IHR ANSPRECHPARTNER FÜR IHREN GRUNDSTÜCKSVERKAUF MÜNCHEN Eine Grundstücksbewertung ist weitaus mehr als nur „Länge x Breite x Quadratmeterpreis“ Als Immobiliensachverständige in München und den umliegenden Landkreisen, bieten wir Ihnen als Grundstücksverkäufer einen […]
Immobilienverband Deutschland IVD
Hier ist Immobilienkompetenz zu Hause. Der Immobilienverband IVD ist der Berufsverband für Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständige. Der Verband tritt aktiv für den Verbraucherschutz ein, um das Ansehen der Branche zu stärken. Dazu hat er […]
Der Bereich München Ramersdorf-Perlach umfasst folgende Postleitzahlen-Bereiche:
81539 München
81549 München
81669 München
81671 München
81735 München
81737 München
81739 München