Herr Mühlmann und Frau Kühn haben ausgezeichnete Arbeit geleistet! Sehr kompetent, engagiert und freundlich! Die beiden stehen mit Rat und Tat zur Seite und antworten auf alle Fragen zeitnah. So haben sie es in Rekordgeschwindigkeit geschafft unsere Immobilie zu verkaufen. Wir sind sehr begeistert und können ISB Immobilien uneingeschränkt weiterempfehlen!
Schwanthalerhöhe
Schwanthalerhöhe
Schwanthalerhöhe
Der achte Stadtbezirk
Sie sind auf der Suche nach einem qualifizierten Immobilienmakler auf der Schanthalerhöhe? Unabhängig davon ob Sie eine besondere und exklusive Immobilie in diesem wunderschönen Stadtteil kaufen oder verkaufen möchten, Sie sollten einen Immobilienpartner wählen, der sich durch eine perfekte Orts- und Marktkenntnis auszeichnet.
Der achte Stadtbezirk der bayerischen Landeshauptstadt München ist die Schwanthalerhöhe (oder auch Westend gennant).
Die Bahnlinien zwischen München Hauptbahnhof-Pasing sowie München Hauptbahnhof-Ostbahnhof bilden die nördliche Grenze des Bezirks. Der östliche Teil der Schwanthalerhöhe, die sogenannte Theresienhöhe, stellt einen Übergang zum Bahnhofsviertel dar. Über die Ridlerstraße, welche anschließend zur Barthstraße mündet, verläuft die südliche sowie westliche Grenze zum Nachbarbezirk Laim.
Als Nachbarbezirke gelten Neuhausen-Nymphenburg und die Maxvorstadt im Norden. Die Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt grenzt im Osten an die Schwanthalerhöhe. Sendling bildet die südliche Grenze des achten Bezirks.
Sendling-Westpark und Laim sind die westlichen Nachbarbezirke der Schwanthalerhöhe.
Die Schwanthalerhöhe, welche im Zuge der Industrialisierung als Arbeiterviertel dicht bebaut wurde, zählt heute noch zu den am dichtesten besiedelten Stadtteile Münchens. Knapp die Hälfte des Baubestandes wurde vor 1919 erbaut. Auch die ehemalige Messe Münchens hatte Ihren Standort bis 1998 im achten Bezirk. Da die Schwanthalerhöhe ursprünglich als Arbeiterwohnviertel gedacht war, befinden sich hier immer noch viele genossenschaftliche Wohnbauten.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Schwanthalerhöhe (wenn nicht sogar Münchens) zählen mit Sicherheit die Theresienwiese samt Oktoberfest oder boarisch g’sogt Wies’n und Bavaria. Desweiteren ist die älteste Brauerei Münchens – die Augustiner Brauerei – im Westend ansässig.
Ebenfalls in der Schwanthalerhöhe befindet sich das ehemalige Hauptzollamt, viele von uns kennen die markante Glaskuppel, neben der Donnersbergerbrücke. Die Hackerbrücke verbindet die Schwanthalerhöhe mit Ihrem Nachbarbezirk Neuhausen-Nymphenburg.
UNSERE LEISTUNGENIMMOBILIEN-BLOG SCHWANTHALERHÖHE
Immer auf dem neusten Stand
Trotz Lockdown die Immobilie verkaufen
Die Corona-Wellen und Lockdowns scheinen kein Ende zu nehmen. Wer jetzt seine Immobilie verkaufen muss oder den Verkauf vielleicht schon länger geplant hat, kann trotzdem nicht ewig damit warten. Viele Eigentümer sind allerdings durch die […]
Mietentwicklung 2020
Im Krisenjahr 2020 lässt sich am Wohnungsmarkt keine Trendwende beobachten. Die anhaltende Corona-Pandemie hat keine merklichen Auswirkungen auf die Angebotsmieten: In über 4 Fünftel der Großstädte steigen die Quadratmeterpreise von Wohnungen mit 40 bis 120 […]
Arbeitszimmer-Rechtsprechung
Die Zahl der Menschen, die von zu Hause aus arbeiten, wird immer größer. Das hat nicht nur, aber doch sehr stark mit dem Ausbrechen der Corona-Pandemie zu tun. Insofern dürften sich auch immer mehr Arbeitnehmer(innen) […]
Kennen Sie schon unsere Ratgeber?
Profi-Tipps für Eigentümer
Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie
Kostenlos und unverbindlich
Münchener über uns
Warum Sie uns empfehlen
UNSERE PARTNER & AUSZEICHNUNGEN
Umfassende Interessentenansprache durch innovative Vermarktungskanäle
DER BEREICH MÜNCHEN Schwanthalerhöhe UMFASST FOLGENDE POSTLEITZAHLEN-BEREICHE:
80335 München
80339 München
80686 München
80687 München
80689 München
81377 München